Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wolfgang Zscherpel - Bisher Organisator des Musikwettbewerbs
Wolfgang Zscherpel - Bisher Organisator des Musikwettbewerbs Bild: Antje Gesine Marsch
Glauchau
Zu wenige Bewerber für Meeraner Musikpreis: Organisator schmeißt hin

Meeraner Musikpreis wird nicht vergeben - Wettstreit fällt aus

Für den 20. Meeraner Musikwettbewerbs um den Kinder-und Jugend-Musikpreis war alles perfekt geebnet. Der leitende Organisator Wolfgang Zscherpel vom veranstaltenden Meeraner Kunstverein (MKV) hatte die Anmeldeformulare erstellt und versandt, endlose Telefonate geführt und sich um die Lokalität Stadthalle gekümmert, in der am 5. November die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.05.2025
4 min.
Storchenfreie Zone Meerane: Wieso Graffitikünstler Tasso das Federvieh auf einer Giebelwand verewigt
Graffiti-Künstler Jens Müller alias Tasso (links) hat die Storchen-Familie an den Giebel eines Wohnblocks am Westring gebracht. Den Auftrag dafür lösten die Vorstandsmitglieder Jürgen Morgner (Mitte) und Andreas Lichy aus.
Störche, die ein Nest bauen und ihre Jungen versorgen, fehlen bisher in Meerane im Stadtbild. Das hat mit Tasso ein Graffiti-Künstler geändert. Übrigens durchaus mit einem Hintergedanken. Warum?
Holger Frenzel
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
12:30 Uhr
4 min.
Vom Schulmuffel zur Jahrgangsbesten: Warum eine Niederfrohnerin Landwirtin geworden ist
Sophia Weinhold (links), zuständig für die Lehrausbildung bei der Agrargenossenschaft Langenchursdorf, kann sich freuen: Ihre Auszubildende Ronja Scholz ist die Jahrgangsbeste.
Zwei Lehrlinge werden bei der Agrargenossenschaft Langenchursdorf jedes Jahr ausgebildet. In diesem Jahr hat Ronja Scholz ihre Ausbildung zur Landwirtin abgeschlossen. Als Beste des Jahrgangs.
Cristina Zehrfeld
12:26 Uhr
2 min.
Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller
In Frankfurt gibt es noch genug Banken.
Der Weg zur nächsten Bankfiliale wird weiter: Im vergangenen Jahr wurden erneut zahlreiche Zweigstellen der Banken und Sparkassen geschlossen. Das hat auch mit dem Verhalten der Kunden zu tun.
25.05.2025
4 min.
Meeraner „Tastenspiel“: Ansturm bleibt aus, Begeisterung gibt es trotzdem
Am späten Samstagnachmittag hielt sich das Besucherinteresse auf dem Teichplatz in Grenzen – obwohl das Wetter mitspielte.
Auf dem Teichplatz war am Samstag deutlich weniger los als zum Stadtfest im vergangenen Jahr. Doch von denen, die kamen, zeigten sich viele beeindruckt vom Flair und vom Programm. Es gab auch Tipps, was verbessert werden könnte.
Bernd Appel
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel