Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sechs Spannbeton-Fertigteile tragen eine Stahlplatte, die ebenfalls betoniert wird.
Sechs Spannbeton-Fertigteile tragen eine Stahlplatte, die ebenfalls betoniert wird. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

B 180 bei Hohenstein-Ernstthal: Brückenbau auf altem Sachsenring geht auch im Winter weiter

Wichtige Arbeiten an der Straßenbrücke müssen während sogenannter Sperrpausen der darunter liegenden Bahnlinie erfolgen. Bisher hat das gut geklappt - trotz unvorhergesehener Umstände.

Die Arbeiten zur Brückenerneuerung an der B 180 bei Hohenstein-Ernstthal schreiten wie geplant voran, teilt das zuständige Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) mit. In der vergangenen Woche konnte demnach mit dem Einheben der Spannbetonfertigteile ein wichtiger Meilenstein erreicht werden. Als nächste Arbeiten stehen die Anbindung der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
30.12.2024
4 min.
Radweg statt Kohlebahn im Erzgebirge: Mit 1,8 Millionen Euro wird Lücke zwischen Oelsnitz und Lugau geschlossen
Nun kann es weiter gehen: Das Geld für den Kohlebahnradweg ist da.
Mit viel Fördergelder kann die Trasse für Radfahrer - von Oelsnitz bis Lugau - nun bis Sommer 2026 gebaut werden. Nur: Eigentlich sollte der ehrgeizig geplante Kohlebahnradweg schon eher fertig sein.
Jan Oechsner
23.09.2024
4 min.
Hohenstein-Ernstthal: Alte B-180-Brücke am Sachsenring ist verschwunden
Nicht einmal zwei Tage hat der Abriss der alten Brücke auf dem ehemaligen Sachsenring gedauert, die über die Bahngleise führte. Das neue Bauwerk soll bis Mai 2025 stehen.
Am Wochenende wurde das marode Bauwerk zerschnitten und abgetragen - das ging schneller als erwartet. Doch warum dauert der Bau der neuen Brücke so lange?
Bernd Appel
06:00 Uhr
2 min.
Verdi pocht auf deutlich mehr Geld für 170.000 Postler
Eine Fahne der Deutschen Post weht im Wind. Die Deutsche Post gehört zum Logistikkonzern DHL.
Zum Jahresbeginn ist das Briefporto kräftig gestiegen. Das bringt mehr Geld in die Kassen der Post - ein Grund mehr für eine bessere Bezahlung der Post-Beschäftigten in Deutschland?
06:02 Uhr
2 min.
Bayern haken Platz acht ab - "Werden die Playoffs annehmen"
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam.
Theoretisch ist die direkte Qualifikation für das Achtelfinale noch möglich. Doch die Bayern glauben selbst nicht mehr dran - und stehen vor zwei heiklen Spielen.
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel