Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Toni Müller - Einsatzleiter
Toni Müller - Einsatzleiter Bild: Polizeidirektion Zwickau
Hohenstein-Ernstthal

"Die Übung findet nach Ladenschluss statt."

Polizeihauptkommissar Toni Müller über eine Übung des Einsatzzuges am morgigen Dienstag in den Zwickau-Arcaden

Zwickau.

Am Dienstag führt die Polizei in den Zwickau-Arcaden eine Übung durch: Die Beamten proben den Ernstfall. Erik Kiwitter fragte den Einsatzleiter, Polizeihauptkommissar Toni Müller, um was es bei der Übung genau geht.

Freie Presse: Dienstagnacht könnte es in den Zwickau-Arcaden laut werden. Warum?

Toni Müller: Am Dienstagabend und in der Nacht findet dort eine Übung statt. Sie ist Teil einer Fortbildungswoche des Einsatzzuges der Polizeidirektion Zwickau, in der verschiedene Szenarien trainiert werden. Die Beamten sollen auf extreme Stresssituationen mit einer enormen psychischen und physischen Belastung vorbereitet werden.

Um was geht es genau?

Geübt wird das Vorgehen bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen. Gemeint ist eine Vielzahl von polizeilich relevanten Ereignissen, wie zum Beispiel ein Anschlag. Oft lassen sich derartige Ereignisse anhand der ersten eingehenden Informationen nicht klar voneinander trennen. Es gibt ein Handlungsmuster, wie die Polizei in solchen Fällen reagiert. Die Übung findet natürlich nach Ladenschluss statt.

Was wird nachgestellt?

Im Einkaufszentrum soll eine Situation geschaffen werden, die der Realität nahe kommt. Es werden mehrere Szenarien dargestellt, in denen die Einsatzkräfte auf bewaffnete Täter treffen. Die sind zu überwältigen und unbeteiligte Dritte zu schützen. 90 Beamte sind im Einsatz.

Wie wahrscheinlich sind solche Szenarien in der Realität?

Die Ereignisse der letzten Jahre mit Anschlägen in kleinen und mittleren Städten wie Ansbach oder Hanau zeigen, dass nicht nur Metropolen betroffen sind. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, müssen wir auf alles vorbereitet sein. Motive der Täter können aus extremistischen Ansichten resultieren, aber auch aus persönlichen Problemen oder psychischen Erkrankungen stammen. So breit gefächert können auch die Tatorte sein. So versuchen wir die Kollegen auf verschiedene Umstände vorzubereiten.

Werden die Arcaden wegen der geplanten Übung eigentlich in der Zeit des Geschehens vor Schaulustigen abgeriegelt?

Sie werden zu dieser Zeit für die Öffentlichkeit geschlossen sein. Im Umfeld stehen sicher einige Polizeifahrzeuge bereit. Aber es muss sich niemand beunruhigt fühlen. Das Ordnungsamt ist auch mit vor Ort, um gegebenenfalls Passanten aufzuklären. Wir versuchen, den Lärm der Übung so gering wie möglich zu halten, um die Anwohner nicht zu stören. Vereinzelt können Geräusche nach außen dringen. Hierfür bitten wir um Verständnis. erki

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
27.11.2024
2 min.
Feuerwehr-Großaufgebot in Zwickau-Oberrothenbach: Das war der Grund für den Einsatz
Zwickauer Feuerwehren haben am Dienstag eine Übung in Oberrothenbach absolviert.
Rauchschwaden, Sirenen, Blaulicht: 65 Feuerwehrleute absolvieren Löscheinsatz an einer Lagerhalle im Zwickauer Stadtteil Oberrothenbach.
Holger Weiß
13:16 Uhr
2 min.
So sinnvoll sind Winterreifen auch ohne Eis und Schnee
Nicht nur bei Eis und Schnee: Winterreifen sind speziell für die kalte Jahreszeit entwickelt und bieten bei niedrigen Temperaturen eine deutlich verbesserte Sicherheit auf den Straßen als Sommerreifen.
Haftung statt Rutschpartie: Warum Winterreifen bei Kälte entscheidend für die Sicherheit sein können – auch ohne Eis und Schnee auf den Straßen. Und wie ist das eigentlich mit dem Verschleiß?
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
13:04 Uhr
4 min.
Flicks verrücktes Barça-Spektakel: "Unglaublich"
Sie haben das Unmögliche wahr gemacht.
Neun Tore, das letzte in der sechsten Minute der Nachspielzeit. Selbst Trainer Hansi Flick kann es kaum fassen und macht noch eine Liebeserklärung.
Jens Marx und Nils Bastek, dpa
21.12.2024
6 min.
Nach Anschlag in Magdeburg: Polizei prüft Sicherheit der sächsischen Weihnachtsmärkte
An diesem Wochenende finden etliche Weihnachtsmärkte in Sachsen statt. Die Sicherheitsvorkehrungen sind nach dem Anschlag in Magdeburg noch einmal überprüft und verstärkt worden.
Sachsens Innenminister Armin Schuster sieht nach dem Anschlag in Magdeburg keine konkrete Gefahr für Weihnachtsmärkte in Sachsen. Polizei und Kommunen treffen sich dennoch zu Krisensitzungen. Was das für das letzte Weihnachtsmarkt-Wochenende in der Region bedeutet.
Manuela Müller
Mehr Artikel