Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Jahr 1971 hat Dieter Braun auf dem Sachsenring gewonnen und damit einen Eklat ausgelöst.
Im Jahr 1971 hat Dieter Braun auf dem Sachsenring gewonnen und damit einen Eklat ausgelöst. Bild: Hans-Peter Gierschner
Hohenstein-Ernstthal
Dieter Braun in Hohenstein-Ernstthal: Sachsenring-Sieger von 1971 kommt zur Plauderstunde mit Imre Paulowitsch

Im Jahr 1971 hat Dieter Braun auf dem Sachsenring gewonnen und damit Geschichte geschrieben. Jetzt ist der Weltmeister im Textil- und Rennsportmuseum zu erleben.

Der Weltmeister und Publikumsliebling Dieter Braun ist am Donnerstag im Textil- und Rennsportmuseum zu Gast. Bei einer Gesprächsrunde mit dem langjährigen Redakteur der Fachzeitschrift Motorsport aktuell, Imre Paulowitsch, und dem ehemaligen Oberbürgermeister von Hohenstein-Ernstthal, Erich Homilius, wird an spannende Erlebnisse und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.02.2025
2 min.
Hohenstein-Ernstthal: Förderverein Sachsenring kombiniert Verkehrssicherheit mit Museumsrundgang
Der Förderverein Sachsenring lädt am Freitag ins Textil- und Rennsportmuseum ein.
Der Förderverein Sachsenring bietet am Freitag einen besonderen Abend: Eine klassische Verkehrsteilnehmerschulung in Kombination mit einem Museumsbesuch im Textil- und Rennsportmuseum.
Thorsten Horn
10:27 Uhr
3 min.
Klimaanlagen und KI treiben Energiebedarf - mehr Atomkraft
Energiebedarf weltweit steigt deutlich an (Archivbild).
Der weltweite Strombedarf legt deutlich zu, auch wegen Elektroautos und Datencentern. Bedient wird er von viel Gas und einem Comeback der Kernkraft - aber nicht nur.
Jan Christoph Freybott, dpa
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
14.03.2025
2 min.
Was machen Bauchtanzhüfttuch und Hochzeitskleid im Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal?
Ein Schrank voller Klamotten ist der Hingucker im Textil- und Rennsportmuseums.
Ein Wäscheschrank mit zehn Hörstationen steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung im Textil- und Rennsportmuseum. Es geht um verschiedene Aspekte rund um das Thema Klamotten.
Cristina Zehrfeld
10:30 Uhr
2 min.
Judo: Talente aus Crimmitschau und Werdau sind gleich bei zwei Turnieren erfolgreich dabei
Ein volles Programm gab es am Wochenende für die Judoka aus Crimmitschau und Werdau.
Bei der Bezirksmeisterschaft brachten die Podestplätze nicht nur Medaillen für den Nachwuchs aus Westsachsen. Wann der jetzt zum nächsten Mal gefordert ist.
Anett Reifert
Mehr Artikel