Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einige neue Schmierereien an der Bahnunterführung an der Rümpfstraße in Lichtenstein sind jetzt ein Fall für den Staatsschutz.
Einige neue Schmierereien an der Bahnunterführung an der Rümpfstraße in Lichtenstein sind jetzt ein Fall für den Staatsschutz. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Hakenkreuz und Putin-Herz: Die schwierige Suche nach der Zuständigkeit

An die Eisenbahnunterführung an der Rümpfstraße in Lichtenstein wurden verfassungsfeindliche Symbole geschmiert, der Staatsschutz ermittelt. Noch unklar ist, wer die Zeichen jetzt beseitigt.

Ein Hingucker ist die Bahnunterführung an der Rümpfstraße in Lichtenstein schon länger nicht. Spätestens am Montag sind zur Vielzahl der Schmierereien noch verfassungsfeindliche Symbole hinzugekommen. In leuchtendem Rot prangen das Z-Symbol, ein Hakenkreuz und der Schriftzug "Putin" versehen mit einem Herz an der Wand. Dokumentiert wurde das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
16:32 Uhr
5 min.
Wir, die Fanatiker: Warum sollten Popstars Propheten sein?
Bruce Springsteen am Donnerstag im Olympiastadion Berlin.
Bruce Springsteen ist am Donnerstag im Berliner Olympiastadion für seine Anti-Trump-Ansagen gefeiert worden. Das klingt gut – ist aber wenig clever.
Tim Hofmann
07.05.2025
3 min.
Hakenkreuze und SS-Runen an Schulen in Limbach-Oberfrohna: Schüler wehren sich offensiv
Limbacher Schüler wollen mit Graffiti verfassungsfeindliche Schmierereien verhindern.
Anfang März brachten unbekannte Täter auf dem Gelände der Geschwister-Scholl-Oberschule verfassungsfeindliche Symbole an. Damit das nicht noch einmal passiert, sind die Schüler kreativ geworden.
Julia Grunwald
30.05.2025
1 min.
Hakenkreuz auf Werbebanner in Lichtenstein gesprüht
Ein Werbebanner an der Brücke in Lichtenstein wurde mit einem Hakenkreuz besprüht.
Unbekannte Täter haben ein verfassungsfeindliches Symbol in Lichtenstein gesprüht. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Cristina Zehrfeld
16:35 Uhr
2 min.
IAEA-Sondersitzung zu Angriffen auf Irans Atomprogramm
Das Lenkungsgremium der IAEA tagt am Montag.
Attacken auf Atomanlagen sind aus Sicht der UN-Atombehörde nicht legitim. Gleichzeitig ist die Behörde besorgt über Irans Atomprogramm. Am Montag diskutieren IAEA-Mitgliedstaaten die Lage.
Mehr Artikel