Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu den Stamm-Schaustellern auf dem Heidelbergfest gehören Marco und Jessica Sehnin mit ihrer Bude fürs Bällewerfen. Beide sind Schausteller in siebter Generation.
Zu den Stamm-Schaustellern auf dem Heidelbergfest gehören Marco und Jessica Sehnin mit ihrer Bude fürs Bällewerfen. Beide sind Schausteller in siebter Generation. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Heidelbergfest Wüstenbrand: Warum der Fassbieranstich mit Spannung erwartet wird

Beim Heidelbergfest gibt es eigentlich selten Überraschungen: Schausteller, Fressbuden und Musik sind Tradition. Eine Ausnahme bildet die Eröffnung des Festes.

Das Heidelbergfest in Wüstenbrand steigt in diesem Jahr eine Woche früher als gewohnt. Weil am ersten Augustwochenende Schulanfang ist, wurde das Fest eine Woche vorverlegt. Davon abgesehen soll es aber traditionell zugehen. Das heißt konkret: Am Freitag, um 19 Uhr wird das Fest mit Salutschießen des Schützenvereins Pleißa eröffnet. Danach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:36 Uhr
2 min.
Laut "Bild": Hertha BSC verhandelt mit Rangnick
Mit Österreich spielte Rangnick bei der EM 2024 im Berliner Olympiastadion. (Archivbild)
Das wäre eine sensationelle Rückkehr nach Deutschland. Der Berliner Zweitligist will bei der Sportchef-Suche offenbar die ganz große Lösung.
28.04.2025
2 min.
Feuerwehr am Sonntagabend in Wüstenbrand im Einsatz: Was die Flammen zerstört haben
Mit der Drehleiter hat die Feuerwehr die Einsatzstelle in Wüstenbrand ausgeleuchtet.
Die Helfer waren ab 21.45 Uhr an der Käthe-Kollwitz-Straße im Einsatz. Die Polizei beziffert den Sachschaden auf rund 30.000 Euro. Sie ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Holger Frenzel
21.06.2025
3 min.
Was diese junge Plauenerin aus ihrem Abitur mit Traumnote 1,0 machen will
Lesen ist neben Gerätturnen und Malen ein Hobby der Plauener Eins-Nuller-Abiturientin Lilian Tepper.
Die Lessing-Gymnasiastin hatte die gesamte Oberstufe hin ein Ziel. Sie wollte immer ihr Bestes geben. Nun profitieren davon zunächst Tiere am schönsten Ende der Welt - im neuseeländischen Regenwald.
Sabine Schott
05.06.2025
1 min.
Wüstenbrand: A-cappella-Musik von „Scarborough Fair“ bis „Aux, Champs-Elysées“
Das „Ensemble Felix“ gastiert am Pfingstmontag in Wüstenbrand.
Freier Eintritt für stimmgewaltige Musik: Ensemble Felix bietet A-cappella-Konzert in der Kirche Wüstenbrand.
Cristina Zehrfeld
22.06.2025
1 min.
Trump: USA haben Atomanlagen im Iran angegriffen
Die USA haben laut US-Präsident Trump Atomanlagen im Iran angegriffen.(Archivbild)
Die USA haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Atomanlagen im Iran angegriffen. Man habe einen "sehr erfolgreichen Angriff" auf drei Einrichtungen verübt - einschließlich auf die...
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel