Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ortschaftsrat Toni Merkel an der Bar im geschlossenen Heinrichsorter Jugendclub „Roots“, die er einst selbst mit zusammenzimmerte: „Es blutet einem das Herz.“
Ortschaftsrat Toni Merkel an der Bar im geschlossenen Heinrichsorter Jugendclub „Roots“, die er einst selbst mit zusammenzimmerte: „Es blutet einem das Herz.“ Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Heinrichsort, St. Egidien: Ein Jugendclub schließt, der andere startet durch

Gegensätzliche Entwicklungen in zwei Orten der Region: In einem Club ist der Generationswechsel zunächst gescheitert, im anderen offenbar gelungen. Das scheint nicht nur an „der Jugend von heute“ zu liegen.

Ein trauriges Bild der „Jugend von heute“ zeichnete Heinrichsorts Ortsvorsteherin Annett Richter vor kurzem: Die Jugendlichen würden einfach nicht mehr rausgehen, säßen lieber allein zuhause: „Sie dürfen ja auch nichts mehr.“ Man habe versucht, einige 14-, 15-Jährige zum Besuch des örtlichen Jugendclubs zu bewegen: „Zwei durften...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
13.05.2025
3 min.
Feuerwehrdepot Heinrichsort: Rathaus nennt Termin für Fertigstellung
Direkt am Ortseingang von Heinrichsort aus Richtung Lichtenstein wird das Feuerwehrgerätehaus in den Hang hineingebaut. Der symbolische erste Spatenstich wurde im Dezember vollzogen.
Das Projekt war lange umstritten und wird wesentlich teurer als zunächst veranschlagt. Am Montag soll der Stadtrat wichtige Aufträge vergeben. Erstmals gibt es Auskunft zur angestrebten Fertigstellung.
Bernd Appel
09:34 Uhr
1 min.
Iran will Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde aussetzen
Der Iran will die Zusammenarbeit mit der IAEA aussetzen. (Archivbild)
Der Iran will die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) vorübergehend aussetzen. Dies hat das Parlament in Teheran beschlossen, wie der Staatssender IRIB berichtete. Zwei...
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
11.06.2025
4 min.
Heinrichsort: Frustrierender Kampf um einen Spiegel
Melanie Hempel sieht nur ein kleines Gebüsch, wenn sie aus dem Martinweg auf die Prinz-Heinrich-Straße auffahren will.
Seit zehn Jahren fordern Anwohner am Martinweg einen Verkehrsspiegel, um die gefährliche Ausfahrt zu entschärfen. Doch im Lichtensteiner Rathaus beißt man auf Granit. Gibt es jetzt eine andere Lösung?
Bernd Appel
09:33 Uhr
3 min.
Bahn schlägt Verlängerung der Generalsanierung bis 2035 vor
Die Generalsaneriung wichtiger Korridore startete im vergangenen Jahr auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim. (Archivbild)
Um pünktlicher zu werden, will die Bahn Dutzende stark überlastete Strecken grundlegend sanieren. Eigentlich wollte sie bis 2031 damit fertig sein. Nun wird eine jahrelange Verschiebung konkreter.
Mehr Artikel