Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Karaokeabend im „Apfeltraum“ hat auch Christel Eiselt zum Mikrofon gegriffen und „Piano Man“ von Billy Joel gesungen.
Beim Karaokeabend im „Apfeltraum“ hat auch Christel Eiselt zum Mikrofon gegriffen und „Piano Man“ von Billy Joel gesungen. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Hier macht der Gast selbst die Musik: Zu Besuch in der schönsten Oldie-Kneipe Westsachsens

Wenn im „Apfeltraum“ in Hohenstein-Ernstthal Karaoke-Nacht angesetzt ist, reisen die Besucher von weither an. Was ist daran so besonders? Die „Freie Presse“ war einen Abend lang dabei.

Es ist wie ein magischer Moment, als in der Hohenstein-Ernstthaler Oldiekneipe „Apfeltraum“ die ersten Takte des Ohrwurms „Fang das Licht“ erklingen. Der Gesang ist einiges vom Original entfernt, wie man es von Karel Gott und Darinka Rolincová kennt. Doch gerade das macht die Einzigartigkeit aus: In der Szenekneipe auf der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.12.2024
4 min.
Westsachsen: Neue Plus-Bus-Linien und eine fehlende Haltestelle
Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember gibt es im Nordosten des Landkreises Zwickau neue Plus-Bus- und Takt-Bus-Linien. Der Regionalverkehr Westsachsen betont die Verbesserungen. Doch schon jetzt gibt es auch Kritik.
Bessere Anschlüsse und regelmäßige Fahrzeiten, die man sich gut merken kann. Damit wirbt der Landkreis für Änderungen, die Mitte Dezember in Kraft treten. Doch was genau wird eigentlich anders?
Cristina Zehrfeld
21:41 Uhr
2 min.
FSV-Trainer Schmitt nach Heimsieg gegen Erfurt: „Dürfen nicht vergessen, wo wir herkommen“
FSV-Trainer Rico Schmitt freute sich über den nächsten Heimsieg seiner Mannschaft.
Der FSV Zwickau stockt nach dem Sieg gegen Erfurt sein Punktekonto auf 46 Zähler auf. Damit stehen die Westsachsen auf dem dritten Tabellenrang. Der Trainer gibt den Party-Crasher.
Knut Berger
30.12.2024
4 min.
Kirche St. Pius X. als Fernsehkulisse: ZDF strahlt Fernsehgottesdienst aus dem „Gebetsreaktor“ Hohenstein-Ernstthal aus
Die markante Kirche St. Pius X. wird am Sonntag zur Fernsehkulisse: Der ZDF-Fernsehgottesdienst wird am 5. Januar aus der katholischen Kirche in Hohenstein-Ernstthal übertragen.
Aus der St.-Pius-Kirche wird am Sonntag ein katholischer Gottesdienst im ZDF gesendet. Eigentlich ist das ein ganz normaler Gottesdienst. „Wie immer“ ist er aber trotzdem nicht. Warum?
Cristina Zehrfeld
21:04 Uhr
2 min.
Auf dem Ausflugsboot ins "Fernwehland"
Bei der Leipziger Buchmesse wird auch an ungewöhnlichen Orten gelesen - zum Beispiel auf dem Schiff MS Cospuden.
Ob Friedhof, Boot oder Zoo: Lesungen an besonderen Orten gehören traditionell zur Leipziger Buchmesse und dem Lesefestival "Leipzig liest".
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
Mehr Artikel