Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Ostturnhalle in Ernstthal steht seit Jahren leer. Nun soll eine Machbarkeitsstudie ausloten, wofür das historische Gebäude künftig genutzt werden könnte.
Die Ostturnhalle in Ernstthal steht seit Jahren leer. Nun soll eine Machbarkeitsstudie ausloten, wofür das historische Gebäude künftig genutzt werden könnte. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Hohenstein-Ernstthal: 30.000 Euro für eine Turnhalle, die keiner nutzt?

Die Ostturnhalle in Ernstthal ist seit Jahren gesperrt. Nun soll noch einmal versucht werden, das historische Gebäude zu retten. Doch wozu könnte eine weitere Sporthalle in der Stadt gut sein?

Exakt 29.988 Euro werden nach jahrelangem Stillstand in die Ostturnhalle Hohenstein-Ernstthal investiert. Gedacht ist das Geld für eine sogenannte Machbarkeitsstudie, mit der zunächst ausgelotet werden soll, was möglich ist. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, dass die RBZ Generalplanungsgesellschaft mbH Dresden mit der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
3 min.
Nach Schließung wegen Vandalismus: Was wird aus dem Treffpunkt „Magnet“ in Hohenstein-Ernstthal?
Der Treffpunkt im einstigen Kaufhaus „Magnet“ ist ab sofort dauerhaft geschlossen.
Vor nicht einmal einem Jahr wurde auf der Weinkellerstraße ein Begegnungszentrum geschaffen. Nun wurde das „Magnet“ wegen Vandalismus geschlossen. Ist das Projekt damit endgültig gescheitert?
Cristina Zehrfeld
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
12:29 Uhr
2 min.
Augsburgs Co-Trainer Friis wird finnischer Nationalcoach
Jacob Friis zieht es nach Helsinki.
Nach etwas mehr als einem Jahr in der Bundesliga zieht es den Dänen Jacob Friis nach Finnland. Dort wartet eine besondere Aufgabe auf den 48-Jährigen.
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
12:29 Uhr
4 min.
Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“: Chemnitzer Start-up entwickelt das GPS für den Innenraum
Präsentieren die Hardware des „Indoor GPS“: Die Pinpoint-Gründer Thomas Graichen, Marko Rößler und Daniel Froß (v.l.n.r.).
Die Technologie der Pinpoint GmbH wird die Art und Weise, wie sich Menschen in Gebäuden zurechtfinden, verändern. Die drei Gründer von Pinpoint wurden deshalb für den Start-up-Preis nominiert.
Christoph Ulrich
06.01.2025
1 min.
Warum wurde ein historisches Ehrenmal in Hohenstein-Ernstthal zerstört?
Am Ehrenmal für Opfer des Nationalsozialismus wurden mehrere Buchstaben gewaltsam entfernt.
Unbekannte haben ein Mahnmal am Pfaffenberg demoliert. War es Vandalismus, eine politisch motivierte Tat oder ein besonders dreister Diebstahl?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel