Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
René Lämmel mit einem seiner Wandbilder, die Handwerk und Kunst vereinen.
René Lämmel mit einem seiner Wandbilder, die Handwerk und Kunst vereinen. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Kreatives im Spannungsfeld von Handwerk, Kunst und Kundenwünschen

Künstler sein ist nicht immer leicht. Gutes Handwerkskönnen hilft dabei. René Lämmel zeigte am Wochenende in Lichtenstein, was sein Erfolgsrezept ist.

Der Übergang von Handwerk zu Kunst oder umgekehrt ist oftmals gar nicht einfach zu definieren. Doch das ist auch nicht immer nötig, wie am Wochenende bei den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks deutlich wurde. An der Aktion beteiligte sich unter anderen René Lämmel, der seine Werkstatt in der Remise am Schlosspalais in Lichtenstein öffnete...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
1 min.
Zeitgleiche Einsätze fordern die Lichtensteiner Feuerwehr
Auf dem Esda-Gelände musste die Lichtensteiner Feuerwehr zum wiederholten Mal anrücken.
Nicht nur ein Problemgebäude in der Innenstadt beschäftigte die Lichtensteiner Feuerwehr am Mittwoch kurz nach dem Mittagessen.
Markus Pfeifer
01.03.2025
2 min.
Markt im Lichtensteiner Kulturpalais: Am Wochenende kommen die Kunsthandwerker - Rieseninteresse bei Ausstellern
Vor einem Jahr strömten Tausende Besucher zur ersten Ausgabe des Kunsthandwerkermarkts am und im Kulturpalais Lichtenstein.
Zum zweiten Mal findet das Ereignis im ehemaligen Daetz-Centrum statt. Das Interesse der Aussteller war so groß, dass viele nicht berücksichtigt werden konnten.
Bernd Appel
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
08:10 Uhr
3 min.
Mit dem Absatz hängengeblieben: Welches Missgeschick Kirchbergs Bürgermeisterin beim Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad passierte
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Eine verdeckte Abflussrinne wurde Dorothee Obst zum Verhängnis. Das hielt sie allerdings nicht davon ab, die Veranstaltung bis zum Ende zu verfolgen. Glück im Unglück hatte sie auch noch.
Jan-Dirk Franke
08:09 Uhr
1 min.
Palhinha will sich beim FC Bayern durchbeißen
João Palhinha will trotz weniger Einsätze bei Bayern München bleiben.
Er hat viel Geld gekostet, die Erwartungen bislang aber nicht erfüllt. Dennoch will Palhinha nicht weg aus München.
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel