Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Peggy Tschentscher und Uwe Stiegler sind in Lichtenstein und Umgebung als Bürgerpolizisten unterwegs. Ihr „Hauptquartier“ ist das Alte Rathaus im Ortsteil Callnberg.
Peggy Tschentscher und Uwe Stiegler sind in Lichtenstein und Umgebung als Bürgerpolizisten unterwegs. Ihr „Hauptquartier“ ist das Alte Rathaus im Ortsteil Callnberg. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Das halb neue Polizei-Duo und die wandernden Brennpunkte

Nachbarschaftsstreit, Kryptowährungs-Betrug, Ladendiebstähle und Körperverletzung: All das und noch viel mehr beschäftigt die Bürgerpolizisten von Lichtenstein.

Als Bürgerpolizist sei man „Mädchen für alles“, sagt Uwe Stiegler (58), und zählt auf: „Schulwegkontrolle, Geschwindigkeitskontrolle, Wohnmobilkontrolle“, es gebe immer was Neues. Der Lichtensteiner arbeitet seit Ende 2024 wieder in seiner Heimatstadt, zwischendurch war er in Glauchau viereinhalb Jahre lang für Verkehrsdelikte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
3 min.
Lichtenstein: Pflegedienst „Sonnenschein“ baut am alten Bauhof-Standort neu
Marcus und Claudia Rabe beim ersten Spatenstich auf dem ehemaligen Bauhof-Gelände. Bis Juni 2026 soll hier die neue „Sonnenschein“-Zentrale entstehen.
Das Familienunternehmen will in einem Jahr sein bisheriges Domizil verlassen und dann an den vierten Standort in seiner Historie wechseln.
Bernd Appel
09.07.2025
1 min.
Online-Kriminalität: Betrüger erbeuten knapp 25.000 Euro in Lichtenstein
Eine 69-Jährige hat in Lichtenstein knapp 25.000 Euro an Betrüger verloren.
Eine 69-Jährige ist in Lichtenstein auf Betrüger hereingefallen. Die Täter gaben sich als Finanzberater aus.
Sabrina Seifert
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
07:30 Uhr
1 min.
Unfall auf Bundesstraße im Erzgebirge: Mopedfahrer schwer verletzt
Auf der B 101 zwischen Schlettau und Annaberg hat es am Mittwochabend einen Unfall gegeben.
Zwischen Schlettau und Annaberg-Buchholz hat es am Mittwochabend einen schweren Unfall gegeben. Nicht der erste dort an diesem Tag.
Heike Mann
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
07:30 Uhr
1 min.
Vandalismus an Zwickauer Paradiesbrücke: Poller landen in der Mulde
Unterhalb der Paradiesbrücke konnte man am Mittwoch Poller in der Mulde entdecken.
Die Stadt geht nicht von einem Unwetterschaden aus. Im Rathaus will man Anzeige erstatten.
Uta Pasler
Mehr Artikel