Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die 35 Linden im unteren Abschnitt der Lichtensteiner August-Bebel-Straße (zwischen Neumarkt und Lößnitzer Straße) sollen nächste Woche gefällt werden.
Die 35 Linden im unteren Abschnitt der Lichtensteiner August-Bebel-Straße (zwischen Neumarkt und Lößnitzer Straße) sollen nächste Woche gefällt werden. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Stadt verteidigt Linden-Fällung gegen Kritik

Nächste Woche sollen die alten Bäume weichen. Auf Facebook wurde deswegen viel geschimpft – doch tatsächlich aktiv wurde fast niemand. Das Rathaus begründet seine Entscheidung ausführlich.

Für Anwohner Reinhard Taubner gehören die alten Linden „einfach zum Straßenbild“ in der Lichtensteiner August-Bebel-Straße. Dass sie nächste Woche im Vorfeld des Straßenbaus fallen sollen, ist für ihn unverständlich: „Das ist sehr schade, ein Stück Natur geht verloren. Sie spenden Schatten, sind wichtig für die Vögel.“ Ihm wäre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:34 Uhr
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gerhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
24.03.2025
3 min.
Lichtenstein: Bau der August-Bebel-Straße soll bald starten
Der erste Bauabschnitt der August-Bebel-Straße reicht vom Neumarkt bis zur Lößnitzer Straße.
Im Ortsteil Callnberg muss ein Jahr lang mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Bei der Sanierung des Abwasserkanals kommt ein modernes Verfahren zur Anwendung.
Bernd Appel
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
02.04.2025
4 min.
Angekündigt auf seltsamer Lichtensteiner „Einwohnerversammlung“: Vor Ostern sollen 35 alte Bäume fallen
Momentan ist die August-Bebel-Straße eine üble Huckelpiste. Dies soll sich demnächst auf dem Abschnitt zwischen Lößnitzer Straße und Neumarkt ändern. Dort müssen alle Straßenbäume weichen.
Die August-Bebel-Straße wird für ein Jahr zur Baustelle. Anschließend werden nicht nur Fahrbahn und Gehwege, sondern auch der Baumbestand völlig anders aussehen als bisher. Dies wurde auf einer Einwohnerversammlung der besonderen Art mitgeteilt.
Bernd Appel
Mehr Artikel