Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sängerin und Jurorin Beatrice Egli im Finale der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ im vergangenen Jahr: Betrüger nutzten ihren Namen für einen dreisten Diebstahl, an dem ein Lichtensteiner offenbar zu leichtgläubig mitwirkte.
Sängerin und Jurorin Beatrice Egli im Finale der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ im vergangenen Jahr: Betrüger nutzten ihren Namen für einen dreisten Diebstahl, an dem ein Lichtensteiner offenbar zu leichtgläubig mitwirkte. Bild: IMAGO/Christoph Hardt
Hohenstein-Ernstthal
Lichtensteiner will Beatrice Egli helfen – und kommt wegen Geldwäsche vor Gericht

Ein Lichtensteiner behauptet, er habe der Schlagersängerin aus einer Notlage helfen wollen und sei Betrügern aufgesessen. Vor Gericht steht er aber als Täter. Wie hat sich die verworrene Geschichte zugetragen?

Jeder kennt die Spam-Mails von angeblichen nigerianischen Prinzen, die Millionensummen auf fremde Konten überweisen wollen – gegen einen kleinen Vorschuss, versteht sich. Auch falsche „Brad Pitts“ und „Elon Musks“ tummeln sich im Netz, brechen Herzen und lassen sich Geld überweisen, weil sie gerade nicht an ihre Konten kommen. Einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:52 Uhr
2 min.
Strobl zu Mannheim: "Schließen politisches Motiv nicht aus"
Zwei Menschen wurden in der Mannheimer Innenstadt getötet.
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
14.03.2025
3 min.
Lichtenstein: Als der „Teppichfritze“ in Ost-Berlin David Bowie traf
Ulrich Reimkasten mit Studentinnen aus Schneeberg vor dem Duplikat eines Teil seines Werkes „Luthers letzte Reise“: Das Original hängt in Eisleben und ist 32 Meter lang.
Im Kulturpalais ist derzeit eine spannende Schau riesiger Teppiche zu sehen – geschaffen von einem gebürtigen Lichtensteiner, der vor einem halben Jahrhundert die Region verlassen hat.
Bernd Appel
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
14:46 Uhr
4 min.
Kritik an UN-Posten für Baerbock - Heusgen: "Auslaufmodell"
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Die Bundesregierung ändert ihre Pläne für die Besetzung einer Top-Personalie der UN-Vollversammlung: Nun soll die scheidende Außenministerin nach New York. Es gibt Kritik.
18.03.2025
4 min.
Gefährliche Verfolgungsjagd: Raser von Lichtenstein verurteilt
Ein Großaufgebot der Polizei aus drei Revieren war im Einsatz, um den jetzt angeklagten Raser zu stoppen. Geschlagene 40 Minuten lang versuchte der jetzt verurteilte Lichtensteiner, den Beamten zu entkommen.
Der Audifahrer lieferte sich ein Rennen mit acht Streifenwagen und konnte erst durch eine Nagelsperre gestoppt werden. Wie sich vor Gericht herausstellte, hatte er viele Gründe für seine Flucht.
Bernd Appel
Mehr Artikel