Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine neue Startampel wurde am Sachsenring installiert. Das Neue: Sie leuchtet auf beiden Seiten.
Eine neue Startampel wurde am Sachsenring installiert. Das Neue: Sie leuchtet auf beiden Seiten. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
MotoGP am Sachsenring: Warum sorgt eine neue Startampel für bessere Fernsehbilder?

Die Startampel am Sachsenring war nicht nur veraltet, sondern auch defekt. Nun ist man auf dem neuesten Stand der Technik.

Im Vorfeld der MotoGP wird derzeit jede Menge Technik am Sachsenring installiert. So wurde am Montag eine neue Startampel aufgebaut. „Das war dringend nötig, die alte Anlage war defekt“, sagt Sascha Major, der bei den Vorbereitungen zum Rennwochenende für die festen Komponenten der Rennkontrolle zuständig ist. Doch die Startampel wurde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
4 min.
Sachsenring: Jungfernfahrt für Cross-Trabi mit Elektromotor
Beim „Electrified Horizon“ waren am Samstag nur E-Autos auf dem Sachsenring unterwegs. Neben mehreren Tesla war auch einen Trabi dabei.
Ein Trabant hat auf dem Sachsenring alle Blicke auf sich gezogen. Der umgebaute Klassiker ist eigentlich fürs Gelände gedacht. Doch seine Jungfernfahrt hatte er auf Asphalt. Warum?
Cristina Zehrfeld
26.04.2025
4 min.
Moto GP auf dem Sachsenring: Wo gibt es noch Unterkünfte?
Im Hotel „Drei Schwanen“ von Bernd Frank übernachten die Teams von Honda und KTM. Doch wo kommen Besucher unter?
Der Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring ist zwar erst vom 11. bis 13. Juli, doch Besucher, die ein Zimmer buchen wollen, sind jetzt schon fast zu spät dran. Wo gibts noch freie Betten?
Cristina Zehrfeld
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
20:34 Uhr
2 min.
EVP-Chef Weber im Amt bestätigt
Der CSU-Politiker Manfred Weber ist beim Parteitag der Europäischen Volkspartei (EVP) in Valencia für eine zweite Amtszeit von drei Jahren gewählt worden.
Die christdemokratische Parteienfamilie Europas hat Manfred Weber als Vorsitzenden für weitere drei Jahre gewählt. Jemand stiehlt ihm jedoch etwas die Schau in Valencia.
20:36 Uhr
2 min.
SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher
SZ-Journalist Stefan Kornelius wird Regierungssprecher.
Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
Mehr Artikel