Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Ramm organisiert seit Jahren Feste aller Art - jetzt auch das 1. Lichtensteiner Stadtfest. Gefeiert wird vom 28. bis 30. Juni. Er will möglichst viele Vereine, Gewerbetreibene und weitere Akteure einbinden.
Matthias Ramm organisiert seit Jahren Feste aller Art - jetzt auch das 1. Lichtensteiner Stadtfest. Gefeiert wird vom 28. bis 30. Juni. Er will möglichst viele Vereine, Gewerbetreibene und weitere Akteure einbinden. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Nach Rosenfest-Absage: Lichtenstein soll Stadtfest bekommen

„Festemacher“ Matthias Ramm hat sich kurzfristig der Sache angenommen - zusammen mit Marco Walz. Gefeiert wird vom 28. bis 30. Juni. Das Fest könnte sich etablieren, so die Idee.

Das Lichtensteiner Rosenfest, geplant vom 31. Mai bis 2. Juni, ist kurzfristig den Unwetter-Vorhersagen zum Opfer gefallen. Nur Krönung und Abkrönung der Rosenprinzessin fanden im Kulturpalais statt. Es sah so aus, als sei es das für diesen Sommer gewesen - doch überraschend wird jetzt das 1. Lichtensteiner Stadtfest angekündigt. Vom 28. bis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:12 Uhr
3 min.
Dad Brain: Wie und wozu sich das Gehirn von Vätern verändert
Neuroplastizität beim Windelwechsel: Die Geburt eines Kindes verändert nicht nur das Leben, sondern auch das Gehirn von Vätern.
Das sogenannte "Mommy Brain" kennen nicht nur Mütter, die meisten haben zumindest mal davon gehört. Aber gibt es auch "Daddy Brain"? Ja, sagen Wissenschaftler. Was nicht nur Väter dazu wissen sollten.
12:21 Uhr
4 min.
Oldtimer-Faszination bei der Bergfahrt um den Oberschaarpreis begeistert erneut
Die Classic-Fahrer Wolfgang Kilschautzki, Reinhart Päßler und Bernd Wohlgemuth (v. l.) hatten ihre Zelte auf dem Gelände der Agrargenossenschaft zwischen Landwirtschaftsmaschinen aufgeschlagen.
Die Bergfahrt bot auch einen Einblick in die Technik von Oldtimern. Viele Zuschauer zeigten sich erstaunt über die Funktionstüchtigkeit der historischen Fahrzeuge. Die Strecke erhielt viel Lob von den Teilnehmern.
Thomas Fritzsch
12.06.2025
4 min.
Lichtenstein: Neue Rosenprinzessin wird am Samstag gekrönt – Streit ums Prinzessinnen-Kleid geht weiter
Vor einem Jahr war Manja Frey durch Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler) zur Rosenprinzessin gekrönt worden. Ein Rosenfest gab es damals nicht, die Zeremonie fand im Kulturpalais statt.
Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr kann das Rosenfest am Wochenende wieder am gewohnten Ort gefeiert werden. Es wird viel geboten, doch es wird auch etwas fehlen. Und während Manja I. abgekrönt wird, liegt der zuständige Verein weiter im Clinch mit ihrer Vorgängerin.
Bernd Appel
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
10:30 Uhr
2 min.
Neue Lichtensteiner Rosenprinzessin gekürt: Warum aber ein anderes Ehrenamt für sie fast noch wichtiger ist
Die neue Rosenprinzessin Fine I. (mi.) mit ihren Hofdamen Anna Lena (li.) und Alexia.
Lichtenstein hat eine neue Rosenprinzessin. Fine I. wird die Stadt jetzt ein Jahr lang bei verschiedenen Anlässen repräsentieren. Dabei hat sie bereits allerhand um die Ohren.
Markus Pfeifer
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel