Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annett Richter - Ortsvorsteherinvon Heinrichsort undVereins-Schriftführerin
Annett Richter - Ortsvorsteherinvon Heinrichsort undVereins-Schriftführerin Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Neuer Verein will Politik in Lichtenstein aufmischen

Unzufriedenheit mit dem Bürgermeister, aber auch mit der eigenen Partei hat Heinrichsorter veranlasst, ein alternatives Angebot zu schaffen.

Annett Richter macht keinen Hehl daraus: Die Gründung des neuen Vereins Werkstatt Z ist vielleicht noch keine Kampfansage, könne jedoch als Parallelangebot zur aktuellen Lokalpolitik in Lichtenstein betrachtet werden. Als Vorsteherin des Ortsteils Heinrichsort ist Richter selbst Teil dieser Lokalpolitik. Doch deren Möglichkeiten und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:12 Uhr
4 min.
"Mit dem breitesten Lächeln" - Hamilton-Mission hat begonnen
Die Freude über seine ersten Kilometer für Ferrari ist Hamilton deutlich anzusehen.
Der Rekordchampion gibt wieder Gas. Nach der Winterpause startet Lewis Hamilton mit Ferrari durch. Es soll ein Neuanfang mit 40 Jahren werden. Die Fans sind bereits aus dem Häuschen.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
04.12.2024
4 min.
Zoff zwischen Heinrichsort und Lichtenstein: Warum die Ortsvorsteherin beim Start für ein Millionenprojekt fehlt
Symbolischer Spatenstich für das neue Feuerwehrdepot in Heinrichsort, v. l. Ortswehrleiter Matthias Wurziger, der stellvertretende Ortsvorsteher Dirk Müller, Landrat Carsten Michaelis (CDU), Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler) und Gemeindewehrleiter René Klein. Die Ortsvorsteherin war verhindert - aus besonderem Grund.
Für über drei Millionen Euro wird ein neues Feuerwehrdepot gebaut. Doch Ortsvorsteherin Annett Richter und ihr Kollege aus Rödlitz fehlen beim Spatenstich - der Grund ist brisant. Richter wirft dem Bürgermeister einen „Affront“ und „Vertrauensbruch“ vor.
Bernd Appel
19:30 Uhr
4 min.
Aue sagt Stadtfest 2025 ab - Das sind die Reaktionen: „Armutszeugnis“, „richtig traurig“, „geht gar nicht“
Viele Menschen, volle Straßen und ein großes Feuerwerk - das alles gehört zum Stadtfest in Aue. Dieses Jahr fällt es allerdings aus.
Kein Stadtfest, die Shoppingnacht wackelt und Abstriche beim Stadtgrün: Mit Unverständnis und Bedauern reagieren viele Menschen auf die Hiobsbotschaften aus Aue. Inzwischen tut sich aber etwas, es gibt sogar sowas wie gute Nachrichten.
Jürgen Freitag
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
02.01.2025
4 min.
Verwirrung um „vergessenen“ Fußweg an Straße zwischen Lichtenstein und Heinrichsort
Am künftigen Feuerwehrdepot (Baustelle hinten links) ist bisher kein Fußweg geplant, Ortsvorsteherin Annett Richter und die Kommune fordern dessen Aufnahme in die Planung. Überraschend gab es im Vorfeld eine Diskussion.
Die marode Staatsstraße zwischen Lichtenstein und Heinrichsort soll endlich ausgebaut werden. Zur jüngsten Ratssitzung kam es zu einer unerwarteten Kontroverse, die die Ortsvorsteherin nicht nachvollziehen kann.
Bernd Appel
Mehr Artikel