Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch Superbikes waren am Freitag auf dem Sachsenring mit am Start.
Auch Superbikes waren am Freitag auf dem Sachsenring mit am Start. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Oberlungwitz/Hohenstein-Ernstthal: Sachsenring Classic kehrt zurück

Historische Zwei- und Vierräder locken nach mehrjähriger Pause an diesem Wochenende zahlreiche Motorsport-Fans an die Rennstrecke. Am Samstagabend dürfen auch Fans auf die Strecke.

Noch bis zum Sonntag geht es wieder rund am Sachsenring: Die ADAC Sachsenring Classic kehrt zurück auf die Rennstrecke, wo sie zuletzt 2022 zu erleben war. Historische Zwei- und Vierräder gehen an den Start. Im Vierrad-Bereich werden als Höhepunkte die Wertungsläufe zum ADAC Historic Cup Ost mit den historischen Touren- und Formelwagen, die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.05.2025
2 min.
Hohenstein-Ernstthal: Impressionen von der ADAC Sachsenring Classic
Nach der letzten erfolgreichen ADAC Sachsenring Classic 2022 sind die historischen Zwei- und Vierräder am Wochenende auf den Sachsenring zurückgekehrt – hier geht die Klasse United Classic Racing Motul auf die Strecke.
Die ADAC Sachsenring Classic ist zurück auf der Rennstrecke, wo sie zuletzt 2022 zu erleben war. Das typische Motorengeheul war wieder über der Region zu hören.
Andreas Kretschel
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
22.06.2025
2 min.
Grüne wollen Mitbestimmung der Bürger in der Politik erhöhen
Die Grünen im Sächsischen Landtag wollen die Mitbestimmung der Bürger verbessern. (Archivfoto)
Mitbestimmung bei politischen Entscheidungen sorge für mehr Vertrauen und eine größere Akzeptanz, sagen die Grünen. Sie bringen deshalb ein Gesetz für eine bessere Bürgerbeteiligung ein.
05.06.2025
1 min.
Hohenstein-Ernstthal: Wird die Fankultur am Sachsenring Kulturerbe?
2024 gab es beim Moto-GP am Sachsenring mit 252.826 Besuchern einen neuen Rekord.
Der Ausrichter des Moto-GP und der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region wollen das Drumherum um das Mega-Event zum Immateriellen Kulturerbe erklären lassen.
Cristina Zehrfeld
22.06.2025
2 min.
Minister gegen kurzfristige Personalwechsel bei der Bahn
Der neue Verkehrsminister ist mit der Leistung der Deutschen Bahn unzufrieden.
Die Deutsche Bahn steckt in der Krise. Seit Monaten wird deshalb über einen Wechsel an der Konzernspitze spekuliert. Doch der neue Verkehrsminister setzt zunächst auf strukturelle Änderungen.
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
Mehr Artikel