Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Derzeit ist das Gerätehaus der Oberlungwitzer Feuerwehr in einer privaten Immobilie eingemietet. Nun ist ein Neubau geplant.
Derzeit ist das Gerätehaus der Oberlungwitzer Feuerwehr in einer privaten Immobilie eingemietet. Nun ist ein Neubau geplant. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal

Oberlungwitz leert den Sparstrumpf und steht beim Feuerwehr-Gerätehausbau vor einer Herausforderung

War Oberlungwitz jahrelang in Sachen Finanzen ein Musterschüler, könnte Ende 2026 das Geld aufgebraucht sein. Eine kreative Idee für den Feuerwehr-Gerätehausbau soll helfen, ist aber umstritten.

In der letzten Ratssitzung des Jahres kurz vor Weihnachten gab es in Oberlungwitz ein Novum. Erstmals wurde ein Doppelhaushalt beschlossen, mit dem die Stadtverwaltung ihre Finanzen für die Jahre 2025 und 2026 plant. Der Beschluss erfolgte einstimmig, trotz millionenschwerer Investitionen und deutlich roter Zahlen. Bereits bei der Vorstellung des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
5 min.
Bürgermeister aus Westsachsen ruft Einwohner zu mehr Sex auf
Thomas Hetzel in seinem Büro im Oberlungwitzer Rathaus. Das alte Telefon mit Wählscheibe ist ein Erinnerungsstück aus der Rogo-Strumpffabrik.
Der Oberlungwitzer Bürgermeister Thomas Hetzel (41) schlägt zu Silvester vor: „Wenn ihr es schon richtig knallen lassen wollt, dann in euren Schlafzimmern“. Der flapsige Spruch hat einen ernsten Grund.
Markus Pfeifer
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
17.01.2025
6 min.
Zwölf Stunden mit Scholz und Habeck: U-Ausschuss endet
Scholz verteidigte den Atomausstieg.
Waren die Prüfungen, die dem deutschen Atomausstieg im Jahr 2023 vorausgingen, "ideologiegetrieben"? Auch am Ende einer monatelangen Untersuchung bleibt diese Frage umstritten.
Andreas Hoenig, Martina Herzog und Fatima Abbas, dpa
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
12.12.2024
3 min.
Wie ein Hausmeister für Tempo 30 auf der Bundesstraße in Oberlungwitz sorgte
Schulhausmeister Jörg Schubert am lang ersehnten Tempo-30-Schild an der Pestalozzi-Oberschule.
Über eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bundesstraße 173 an der Oberlungwitzer Pestalozzi-Oberschule wurde schon mehrfach diskutiert. Ein Hausmeister wurde besonders aktiv.
Markus Pfeifer
16.01.2025
2 min.
So bleiben Sie an Ihren finanziellen Vorsätzen dran
Ziele setzen, Ziele halten: Erreichen Sie Ihre Sparquote Monat für Monat? Das kann die Motivation fürs Dranbleiben am Laufen halten.
Fehlendes Durchhaltevermögen? Gute Vorsätze können schon mit Ablauf des Januars wieder in der Kiste verschwinden. Mit diesen Tricks passiert Ihnen das nicht.
Mehr Artikel