Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit April 2023 wird zu langes Parken auf dem Rewe-Stellplatz von Kameras automatisch erfasst und umgehend geahndet. Zuvor habe es bis zu 40 „Langzeitparker“ gegeben, die rund um die Uhr hier standen, sagt der Grundstücksbesitzer.
Seit April 2023 wird zu langes Parken auf dem Rewe-Stellplatz von Kameras automatisch erfasst und umgehend geahndet. Zuvor habe es bis zu 40 „Langzeitparker“ gegeben, die rund um die Uhr hier standen, sagt der Grundstücksbesitzer. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Park-Zoff in Lichtenstein: Erst böse Überraschung, dann Happy End?

Außerhalb der Rewe-Öffnungszeiten wird das Parken toleriert – so die Zusage des Grundstücksbesitzers. Ein Mann aus St. Egidien verließ sich darauf, was ihn zunächst teuer zu stehen kam.

Der Parkplatz am Rewe-Markt in Lichtenstein ist deutlich leerer, seit alle Kennzeichen automatisch von Kameras erfasst und Verstöße gegen die Parkordnung umgehend geahndet werden. Wer länger als zwei Stunden hier steht, muss „Vertragsstrafe“ an das Unternehmen „Fair parken“ zahlen – mindestens 24,90 Euro. Außerhalb der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.01.2025
4 min.
Lichtenstein: Bad, St. Egidien, Schulanbau – die drei Fragezeichen der Stadtpolitik 2025
Das Interesse am Naturbad-Projekt ist groß, wie sich auch bei diesem Info-Termin im Mai 2024 zeigte. Die Entscheidung über das Vorhaben wurde immer wieder vertagt. Sie dürfte frühestens im März fallen, das wäre rund zweieinhalb Jahre nach Start der Debatte.
Zwei große Themen konnten kurz vor Jahresschluss abgeräumt werden, der Streit um drei Dauerbrenner schwelt weiter. Fallen bald Entscheidungen?
Bernd Appel
11:22 Uhr
6 min.
Ein Treffen der Weltelite - und der große Abwesende
Das Weltwirtschaftsforum soll Regierungen und Unternehmen helfen zu verstehen, was in diesem Jahr auf die Welt zukommt. (Archivbild)
Auf der Tagesordnung des Weltwirtschaftsforums stehen KI, Klimawandel und Kriege. Einer wird dem Treffen seinen Stempel aufdrücken, ohne selbst vor Ort zu sein. Was man über das Forum wissen sollte.
Theresa Münch, dpa
11:26 Uhr
3 min.
Transportschiff stößt auf Elbe gegen Fähre - Elf Verletzte
Mehr als 55 Kräfte von Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz.
In Hamburg gibt es am frühen Morgen auf einer Fähre über die Elbe plötzlich einen heftigen Ruck: Kollision mit einem Lastenkahn. Nun soll geklärt werden, wie das passieren konnte.
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
15.01.2025
3 min.
Ungleichheit beendet: St. Egidien erhöht Feuerwehr-Entschädigung auf Lichtensteiner Niveau
Die Wehr von St. Egidien bei einem Einsatz zur Absicherung eines Verkehrsunfalls: Seit dem Jahreswechsel gibts die gleiche Entschädigung wie in Lichtenstein.
Obwohl sie oft zusammen im Einsatz sind, bekamen die Lichtensteiner Wehrleute bisher mehr Geld als die Kollegen aus St. Egidien. Dieser Zustand wurde nun beendet.
Bernd Appel
Mehr Artikel