Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marathonläufer Udo Zilly mit seiner Six-Star-Medaille. Es ist die wohl wichtigste Medaille, die man als Hobbyathlet erreichen kann.
Marathonläufer Udo Zilly mit seiner Six-Star-Medaille. Es ist die wohl wichtigste Medaille, die man als Hobbyathlet erreichen kann. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
„Six-Star-Finisher“: Hohenstein-Ernstthaler kämpft sich in den Marathon-Olymp

Insgesamt 21 Mal ist Udo Zilly bei Marathon-Läufen rund um die Welt angetreten. Sechs dieser Läufe haben ihm jetzt den besonderen Titel des „Six-Star-Finishers“ eingebracht. Doch was ist das eigentlich?

An namhaften lokalen Titeln mangelte es Udo Zilly schon bisher nicht: Er ist Stadtrat in der Fraktion von Pro Hot in Hohenstein Ernstthal und Vorsitzender des Polizeisportvereins (PSV) Hohenstein-Ernstthal. Nun hat sich der 58-Jährige noch einen Titel erkämpft, der weltweit etwas zählt. Zilly darf sich seit ein paar Tagen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
17:30 Uhr
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
3 min.
Weltweite Militärausgaben steigen zehntes Jahr in Folge
Wieder haben die weltweiten Militärausgaben einen Höchststand erreicht. (Symbolbild)
Angesichts der angespannten Weltlage sind die Militärausgaben auch 2024 gestiegen. Deutschland gab zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung mehr als die anderen Länder Zentral- und Westeuropas aus.
17.04.2025
4 min.
Ein süffiges Bier aus dem Pfarramt: So feiert Hohenstein-Ernstthal sein Orgeljubiläum
Kantor Willy Wagner hatte die Idee, das Orgeljubiläum nicht nur mit Musik, sondern auch mit einem Jubiläumsbier zu feiern.
Die Orgel der Christophorikirche in Hohenstein-Ernstthal wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Gefeiert wird das nicht nur mit Musik, sondern auch mit einem Jubiläumsbier. Wie ist es dazu gekommen?
Cristina Zehrfeld
28.04.2025
2 min.
Einlagensicherung: Zwei Tipps für größere Vermögen
Höher geht immer: Banken sichern die Einlagen ihrer Kunden nicht selten freiwillig großzügiger ab als gesetzlich vorgeschrieben. An ihre Versprechen gebunden sind die Institute aber nicht.
Spareinlagen von Verbrauchern sind in Deutschland in Höhe von mindestens 100.000 Euro pro Kunde und Bank geschützt - der gesetzlichen Einlagensicherung sei Dank. Aber was, wenn ich mehr Geld habe?
28.03.2025
2 min.
Hohenstein-Ernstthal: Wer war Georg Arthur Oedemann?
Die neue Kabinettausstellung im Karl-May-Haus beschäftigt sich mit dem Werk von Georg Arthur Oedemann.
Das Karl-May-Haus würdigt in seiner neuen Kabinettausstellung den in Hohenstein-Ernstthal geborenen Georg Arthur Oedemann. Doch wer war der Mann eigentlich?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel