Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwischen Kuhschnappel und Lobsdorf stehen insgesamt sechs Windkraftanlagen. Sie sind deutlich höher als ihre Vorgänger. Im neuen Windplan sind sie bisher nicht berücksichtigt.
Zwischen Kuhschnappel und Lobsdorf stehen insgesamt sechs Windkraftanlagen. Sie sind deutlich höher als ihre Vorgänger. Im neuen Windplan sind sie bisher nicht berücksichtigt. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
St. Egidien: Laut neuem Plan dürften Windräder gar nicht stehen

Die bereits vorhandenen Anlagen müssen bei der Planung berücksichtigt werden, fordert der Gemeinderat. Und macht sich auch für den Rümpfwald stark.

Der Gemeinderat von St. Egidien hat sich in seiner jüngsten Sitzung auch mit dem Raumordnungsplan Wind befasst, mit dessen Hilfe mindestens zwei Prozent der Fläche auch in der Region Chemnitz als Vorranggebiete für Windenergie ausgewiesen werden sollen. Dabei werden als „erweiterte Ausschlussgebiete“ alle Bereiche festgelegt, die in einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
3 min.
China hebt Sanktionen gegen deutschen Grünen-Politiker auf
Weil er nicht mehr im Europaparlament sitzt, profitierte der Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer zunächst nicht von einem Deal des Parlaments. Jetzt wurde nachverhandelt. (Archivbild)
Als einflussreicher Kritiker von Chinas Staatsführung stand der deutsche Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer jahrelang auf einer Sanktionsliste. Jetzt wird die EU über neue Entwicklungen informiert.
Ansgar Haase, dpa
11.07.2025
3 min.
Geplantes Landschaftsschutzgebiet Rümpfwald: St. Egidien hat Fragen
Der Rümpfwald soll geschützt werden – doch in St. Egidien zeigt man sich skeptisch, ob dafür ein Landschaftsschutzgebiet notwendig ist.
Wie zuvor schon der Glauchauer Stadtrat, so lehnt auch der Gemeinderat von St. Egidien die geplante Erweiterung des Schutzgebietes ab – zumindest vorerst.
Bernd Appel
16.07.2025
4 min.
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an.
18:00 Uhr
3 min.
Bauvorhaben im Rümpfwald erregt Argwohn in St. Egidien
Rund um den Rümpfwald stehen schon etliche Windräder – im Wald soll es nach Ansicht des St. Egidiener Rates keine geben.
Tausende Tonnen Schüttgut sollen durch den Ort in den Wald transportiert werden. Der Bürgermeister äußerte daraufhin einen Verdacht, dem allerdings widersprochen wird.
Bernd Appel
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel