Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf diesem Gelände am Eingang des Gewerbegebiets „Am Auersberg“ könnte ein Netto-Markt mit einer Verkaufsfläche von rund 1000 Quadratmetern und 189 Stellplätzen entstehen. Die Vorzeichen stehen jedoch nicht besonders gut.
Auf diesem Gelände am Eingang des Gewerbegebiets „Am Auersberg“ könnte ein Netto-Markt mit einer Verkaufsfläche von rund 1000 Quadratmetern und 189 Stellplätzen entstehen. Die Vorzeichen stehen jedoch nicht besonders gut. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
St. Egidien/Lichtenstein: Pläne für Fast-Food-Tempel und Supermarkt – Firma verhandelt erst mal mit dem falschen Rathaus

Erst ging es um Burger King und Jysk, momentan um Netto: Am Eingang zum Gewerbegebiet „Am Auersberg“ weckt ein freies Grundstück die Fantasie von Projektentwicklern. Doch zum Auftakt traten diese gleich in ein Fettnäpfchen.

Eine große Wiese, ein paar Büsche, kleine asphaltierte Flächen: Direkt an der Kreuzung vor dem Gewerbegebiet „Am Auersberg“ zwischen Lichtenstein und St. Egidien liegt seit langem ein Grundstück brach. Ein Fuß- und Radweg führt am Rand vorbei, trennt das Areal von der Shell-Tankstelle und der Autowäsche. Früher befand sich an der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
4 min.
Der Kampf um die Goldene Wade: Wer den Säx Men Dance Contest im Vogtland gewonnen hat
Die Hohndorfer „Rettungsschwimmer“ zeigten bei ihrer Baywatch-Show am Strand von Malibu vollen Einsatz.
Eine Tanzshow mit akrobatischen Flugeinlagen und Klamauk ist der Männerballettwettbewerb des Wemaer Carneval-Club im Haus Vogtland. Wie Extremwanderin Christin Ziehr die Leistungen bewertete und warum ein 82-Jähriger jetzt Ehrenpräsident des WKC ist.
Thomas Voigt
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
03.03.2025
4 min.
St. Egidien: Bekommt ein neuer Nettomarkt eine Chance?
Auf dem Gelände rechts vor dem Eingang des Gewerbegebiets, noch vor der Shell-Tankstelle, könnte ein Netto-Markt entstehen. Doch zuvor sind einige Hürden zu nehmen.
Vor sechs Jahren hat ein Investor das Grundstück am Eingang zum Gewerbegebiet erworben – und dabei zunächst mit der falschen Kommune verhandelt. Falls hier gebaut wird, könnte ein Verkehrsproblem gelöst werden, so eine Hoffnung.
Bernd Appel
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
07.03.2025
3 min.
„Macht Schluss mit den Querelen!“: Bernsdorfs Bürgermeisterin kritisiert St. Egidien
St. Egidiens Bürgermeister Uwe Redlich (parteilos) hat zahlreiche Verfahren gegen Lichtenstein angestrengt – um die Interessen seiner Kommune zu schützen, wie er betont. Bernsdorfs Bürgermeisterin Roswitha Müller (FDP) hält es für falsch, den „Schwarzen Peter“ nur in Richtung Lichtenstein zu schieben.
Roswitha Müller „platzt der Kragen“: Kurz vor ihrem Ausscheiden aus dem Amt äußert sie sich zum Dauer-Zoff in der Verwaltungsgemeinschaft. Und macht deutlich, wen sie für hauptverantwortlich hält. Ihr Amtskollege aus St. Egidien kontert.
Bernd Appel
13:00 Uhr
1 min.
Kegel-Verbandsliga: SKV Auerbach auf Kurs Klassenerhalt
Mit einem 7:1-Erfolg bei der zweiten Mannschaft des TSV 90 Zwickau haben die Vogtländer den Grundstein für den Verbleib in der Liga gelegt.
Steffen Bandt
Mehr Artikel