Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Irene Rudolph (li.) und Alexia Püschmann schafften am Lichtensteiner Schneidergymnasium das Abi mit 1,0.
Irene Rudolph (li.) und Alexia Püschmann schafften am Lichtensteiner Schneidergymnasium das Abi mit 1,0. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Traumabitur in Lichtenstein und Hohenstein-Ernstthal: Wie haben es diese schlauen Frauen hingekriegt?

Zwei Schülerinnen des Schneidergymnasiums in Lichtenstein und eine Schülerin vom Lessinggymnasium in Hohenstein-Ernstthal haben das Abi mit 1,0 gemacht. Warum sie besser waren als die Jungs, wissen sie auch nicht.

An den Gymnasien in Lichtenstein und Hohenstein-Ernstthal gibt es diesmal nur junge Frauen, die das „perfekte“ Abitur mit dem Schnitt von 1,0 gemacht haben. Warum das so ist, wissen sie aber selbst nicht so genau. Laut Irene Rudolph, die aus Thierfeld kommt, ist schwer zu sagen, woran das liegt. „Vielleicht sind wir einfach ein bisschen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.06.2025
4 min.
Wie schafft man ein 1,0er-Abi? Drei Absolventen aus Chemnitz geben Tipps
Samuel Bittrich, Anna Sieste und Tobias Oehme vom Evangelischen Schulzentrum haben ein 1,0-Abi in der Tasche.
Am Evangelischen Schulzentrum gab es in diesem Jahr einen regelrechten Einser-Abi-Segen. Waren die Prüfungen zu leicht? Die Direktorin hält dagegen und die Absolventen berichten, wo sie auch mal schlecht waren.
Steffi Hofmann
23:19 Uhr
4 min.
"Sehr glücklich": U21 stürmt mit Woltemade ins Viertelfinale
Nick Woltemade ist Vorbereiter und Torschütze.
Das war beste Unterhaltung: Die deutsche U21 steht nach einem 4:2-Sieg gegen Tschechien vorzeitig im EM-Viertelfinale. Dort geht es gegen einen namhaften Gegner aus Südeuropa.
Christian Kunz, dpa
10:30 Uhr
2 min.
Neue Lichtensteiner Rosenprinzessin gekürt: Warum aber ein anderes Ehrenamt für sie fast noch wichtiger ist
Die neue Rosenprinzessin Fine I. (mi.) mit ihren Hofdamen Anna Lena (li.) und Alexia.
Lichtenstein hat eine neue Rosenprinzessin. Fine I. wird die Stadt jetzt ein Jahr lang bei verschiedenen Anlässen repräsentieren. Dabei hat sie bereits allerhand um die Ohren.
Markus Pfeifer
12:00 Uhr
2 min.
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Peter Maffay gibt in diesem Jahr nur vier Open-Air-Konzerte in Deutschland - zwei davon auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Peter Maffay gibt in diesem Jahr vier Konzerte in Deutschland - zwei davon haben zehntausende Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg begeistert.
Katja Lippmann-Wagner
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
23:48 Uhr
3 min.
Selenskyj fordert vor G7-Gipfel mehr Druck auf Russland
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert schärfere Sanktionen gegen Russland. (Archivbild)
Beim Gipfel der Gruppe der sieben führenden Industrienationen (G7) wird auch der ukrainische Präsident Selenskyj erwartet. Er fordert vor dem Treffen in Kanada eine härtere Gangart gegen Russland.
Mehr Artikel