Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zu einem folgenschweren Auffahrunfall ist es am Donnerstag in Lichtenstein gekommen.
Zu einem folgenschweren Auffahrunfall ist es am Donnerstag in Lichtenstein gekommen. Bild: Symbolfoto: Benjamin Nolte/stock.adobe.com
Hohenstein-Ernstthal
Unfall in Lichtenstein: Zwei Leichtverletzte und drei kaputte Autos

Ein VW-Transporter krachte in einen stehenden Seat und schob den in einen Mercedes

Ein auf der Inneren Zwickauer Straße stehender Lkw war Auslöser für einen folgenschweren Auffahrunfall am Donnerstagmittag in Lichtenstein. Eine 38-jährige Mercedes-Fahrerin musste wegen des Lkw anhalten. Die hinter ihr fahrende 48-Jährige in einem Seat hielt ebenfalls an. Doch der Fahrer eines VW-Transporters (60) konnte laut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:30 Uhr
3 min.
Fichtelberg-Radmarathon: Ein Chemnitzer Ehepaar stellt die ältesten aller Teilnehmer
Günter (l.) und Kathrin Hahn (r.) sind beim Radmarathon zur Freude der Mitorganisatoren Torsten Köpnick (2.v.l.) und Andreas Grundmann Stammgäste.
Beim Radmarathon nehmen am Sonntag 1000 Breitensportler den Weg von Chemnitz zum Fichtelberg unter die Räder.
Knut Berger
23.05.2025
2 min.
Unfall an der Chemnitzer Straße in Lichtenstein: Wichtige Kreuzung rund zwei Stunden voll gesperrt
Rund zwei Stunden war die Kreuzung in Lichtenstein am Donnerstagnachmittag voll gesperrt.
Nach einem Zusammenstoß beziffert die Polizei den Sachschaden auf 25.000 Euro. Es gab drei Leichtverletzte.
Holger Frenzel
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
09:16 Uhr
2 min.
Weniger neue Insolvenzen angemeldet
Mehr Firmenpleiten im ersten Quartal - aber die Zahl der neuen Fälle sinkt (Symbolbild)
Der erste Rückgang seit mehr als zwei Jahren macht Hoffnung, dass die Pleitewelle gebrochen ist. Dennoch erwarten Experten im Gesamtjahr einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
15:45 Uhr
1 min.
Kind bei Auffahrunfall in Markneukirchen verletzt
Bei einem Auffahrunfall wurde ein Kind verletzt.
Zwei Auto waren am Dienstagmittag zusammengestoßen. Der Schaden war groß.
Bernd Jubelt
Mehr Artikel