Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Angeklagte musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Die Angeklagte musste sich vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Volksverhetzung? Facebook-Post bringt Rentnerin aus Westsachsen vor Gericht

War das eine legitime Meinungsäußerung oder doch Aufstachelung zum Hass? Eine Hohenstein-Ernstthalerin, die sich für die AfD engagiert, musste sich am Freitag vor dem Amtsgericht verantworten.

Die Rentnerin war offenbar wütend, als sie Anfang Januar die Sätze in die Tastatur hackte, die sie schließlich auf die Anklagebank brachten. „Haha, die Staatsschützer sind in Sorge!“, schrieb sie sarkastisch unter einen Medien-Beitrag, in dem es wohl um die mögliche Unterwanderung der damaligen Bauernproteste durch Extremisten ging -...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
11:49 Uhr
3 min.
VSV Oelsnitz: Beim Tabellenführer Eibelstadt unter Wert geschlagen – Nun hoffen alle auf das Spiel am Samstag gegen Jena
Alexander Krug und sein VSV-Team kamen ohne Zähler aus Eibelstadt zurück. Am Samstag geht es vor heimischer Kulisse gegen Jena.
Erstmals im Jahr 2025 sind die vogtländischen Drittligavolleyballer ohne Zähler geblieben. 0:3 hieß es am Samstag bei Spitzenreiter Eibelstadt. Doch das klare Resultat täuscht und erst eine Fehlentscheidung der Referees brachte den VSV endgültig auf die Verliererstraße.
Thomas Gräf
26.11.2024
4 min.
Um Unterhalt zu prellen: Geschäftsführer aus Westsachsen arbeitet für Hungerlohn
Am Landgericht Zwickau erging am Dienstag das Urteil gegen den Mini-Unternehmer - es ist bereits rechtskräftig.
In der Firma seiner neuen Frau verdient der Bauunternehmer offiziell keine 1000 Euro im Monat. Deswegen gilt er als nicht unterhaltspflichtig. Doch das Zwickauer Gericht kauft ihm das nicht ab.
Bernd Appel
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
06.12.2024
4 min.
Polizei mit SS gleichgesetzt: Gericht verurteilt Stadtrat aus Glauchau
Über das Weiterverbreiten der umstrittenen Bildmontage gibt es bereits ein rechtskräftiges Urteil.
Der Kreis- und Stadtrat der rechtsextremen „Freien Sachsen“, Günter René Lang, muss sich vor Gericht verantworten. Was er getan hat und warum er bestraft wurde.
Stefan Stolp
11:53 Uhr
1 min.
Kunstwerk aus Banksy-Ausstellung in Chemnitz gestohlen
Aus der Banksy-Ausstellung wurde ein Kunstwerk gestohlen.
Unbekannte haben am Samstag einen Flyer entwendet. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Erik Anke
Mehr Artikel