Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach der Fällaktion im April blieben im ersten Bauabschnitt nur Stümpfe zurück – doch aus denen sprießt es momentan gewaltig.
Nach der Fällaktion im April blieben im ersten Bauabschnitt nur Stümpfe zurück – doch aus denen sprießt es momentan gewaltig. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Vor dem Straßenbau in Lichtenstein: Bereits abgeholzte Linden sprießen ein letztes Mal

35 alte Bäume mussten im April in der Bebelstraße weichen – angeblich hatten sie das Ende ihrer Lebenszeit erreicht. Doch die Baumstümpfe zeigen hohe Vitalität. Der Baustart hat sich unterdessen verschoben.

Eigentlich sollte am Dienstag der grundhafte Ausbau der August-Bebel-Straße in Lichtenstein beginnen, der Lichtensteiner Stadtrat hatte den Auftrag auf seiner jüngsten Sitzung an die Firma Arlt aus Frohburg vergeben. Doch noch tut sich nichts, der Verkehr rumpelt weiter über das marode Pflaster. Auf Anfrage erklärt Mario Hößler als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
08.07.2025
2 min.
Marco Girnth verlässt ZDF-Krimi "SOKO Leipzig"
Schauspieler Marco Girnth verlässt die "SOKO Leipzig".
Fast sein halbes Leben ist er schon Kriminaloberkommissar Jan Maybach: Vom ersten Fall an war Marco Girnth bei der ZDF-Serie "SOKO Leipzig" dabei. Nach 25 Jahren sucht er jetzt neue Herausforderungen.
02.04.2025
4 min.
Angekündigt auf seltsamer Lichtensteiner „Einwohnerversammlung“: Vor Ostern sollen 35 alte Bäume fallen
Momentan ist die August-Bebel-Straße eine üble Huckelpiste. Dies soll sich demnächst auf dem Abschnitt zwischen Lößnitzer Straße und Neumarkt ändern. Dort müssen alle Straßenbäume weichen.
Die August-Bebel-Straße wird für ein Jahr zur Baustelle. Anschließend werden nicht nur Fahrbahn und Gehwege, sondern auch der Baumbestand völlig anders aussehen als bisher. Dies wurde auf einer Einwohnerversammlung der besonderen Art mitgeteilt.
Bernd Appel
12.04.2025
4 min.
Lichtenstein: Stadt verteidigt Linden-Fällung gegen Kritik
Die 35 Linden im unteren Abschnitt der Lichtensteiner August-Bebel-Straße (zwischen Neumarkt und Lößnitzer Straße) sollen nächste Woche gefällt werden.
Nächste Woche sollen die alten Bäume weichen. Auf Facebook wurde deswegen viel geschimpft – doch tatsächlich aktiv wurde fast niemand. Das Rathaus begründet seine Entscheidung ausführlich.
Bernd Appel
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
2 min.
Polizeigewerkschaft nennt Grenzkontrollen unverhältnismäßig
Die Polizeigewerkschaft beklagt 2,8 Millionen Überstunden bei der Bundespolizei. (Archivbild)
Für die Bundespolizei sind die intensiven Kontrollen an den Grenzen ein Kraftakt. Und das Ergebnis eher übersichtlich. So kann es nicht weitergehen, sagt die Gewerkschaft GdP.
Mehr Artikel