Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Gasthof „Goldner Hirsch“ in Bernsdorf ist inzwischen regelmäßiger Anlaufpunkt für die rechtsextremen „Freien Sachsen“. In diesem Zusammenhang war das Haus auch schon im Bericht des sächsischen Verfassungsschutzes aufgeführt.
Der Gasthof „Goldner Hirsch“ in Bernsdorf ist inzwischen regelmäßiger Anlaufpunkt für die rechtsextremen „Freien Sachsen“. In diesem Zusammenhang war das Haus auch schon im Bericht des sächsischen Verfassungsschutzes aufgeführt. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Wahlkampfauftakt der „Freien Sachsen“ in Bernsdorfer Gasthof: Das sagt der Wirt zu seinen rechtsextremen Gästen

Am Donnerstag starten die „Freien Sachsen“ ihren Wahlkampf in einem Bernsdorfer Gasthof. Es ist ihr drittes Treffen in dem Lokal. Der Wirt gibt sich ahnungslos, die Bürgermeisterin ist besorgt.

Andreas Kalbitz war selbst der AfD zu rechtsextrem – er wurde 2020 aus der Partei ausgeschlossen. Martin Kohlmann ist als einer der rechten Wortführer bei den ausländerfeindlichen Chemnitzer Protesten 2018 bundesweit bekannt geworden. Stefan Hartung gilt als Erfinder der fremdenfeindlichen Schneeberger „Lichtelläufe“ von 2013. Und der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
22:32 Uhr
4 min.
Tarifverhandlung im öffentlichen Dienst vorerst gescheitert
Tagelang wurde in Potsdam für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst verhandelt.
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst betrifft mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte. Die dritte Verhandlungsrunde zog sich über vier Tage - ohne Ergebnis. Jetzt braucht es Schlichter.
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
22:30 Uhr
2 min.
Im Schritttempo nach Kleinschirma: Spezialtransport mit XXL-Rotorblatt startet in Freiberg
Der Spezialtransport ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Das ist Maßarbeit: Ein Bauteil ist auf dem Weg zum Windpark Kleinschirma.
Steffen Jankowski, Marcel Schlenkrich
13.02.2025
3 min.
Bürgermeisterwahl Bernsdorf: CDU-Rechtsanwältin tritt gegen AfD-Mühlenbesitzer an
Die Rechtsanwältin Elisabeth Rips-Plath tritt als Kandidatin der CDU bei der Bürgermeisterwahl in Bernsdorf an.
Weil die amtierende Bürgermeisterin ihr Amt ein Jahr vor Ende der Amtszeit abgibt, muss in Bernsdorf ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Nach einigem Hickhack stehen jetzt die Kandidaten fest.
Cristina Zehrfeld
01.02.2025
4 min.
Warum ist der Neujahrsempfang ausgerechnet im kleinen Bernsdorf ein großes Event?
Für Bürgermeisterin Roswitha Müller gehört der Neujahrsempfang Bernsdorf zu den guten Traditionen des Ortes. Im Mittelpunkt steht für sie bewusst die Bürgerschaft.
Bürgermeisterin Roswitha Müller setzt auf Tradition: Während andere Städte Neujahrsempfänge abschaffen, gehört das Ereignis für sie fest zum Dorfleben. Was spricht dafür, was dagegen?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel