Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In den letzten 30 Jahren gab es am Sportplatz "Am Schwarzen Weg"bestenfalls Instandsetzungen. Für eine Neugestaltung winken nun Fördermittel aus Berlin. Für St. Egidien ist es das erste Mal.
In den letzten 30 Jahren gab es am Sportplatz "Am Schwarzen Weg"bestenfalls Instandsetzungen. Für eine Neugestaltung winken nun Fördermittel aus Berlin. Für St. Egidien ist es das erste Mal. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Wie geht es weiter am Sportplatz?

Über eine Million Euro erwartet St. Egidien vom Bund für die Sanierung. Betroffene wünschen sich aber mehr Mitsprache.

Bald ein Jahr ist es her, dass der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, seinen Fuß auf den Sportplatz am Schwarzen Weg gesetzt hat. Den St. Egidienern brachte der CDU-Politiker eine gute Nachricht mit: Mehr als eine Million Euro würde der Haushaltsausschuss des Bundestages für die Neugestaltung der Anlage locker...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
2 min.
St. Egidien: Verstümmeltes Kinder-Denkmal soll restauriert werden
Im Herbst 2023 war die Plastik zerstört worden. Knapp zwei Jahre später ist jetzt die Wiederherstellung beauftragt.
Im Herbst 2023 war das Denkmal zerstört worden – schon zum zweiten Mal. Jetzt hat der Rat eine Restauratorin beauftragt. Das Geld will sich die Kommune vom Verursacher wiederholen.
Bernd Appel
18:00 Uhr
3 min.
Ungewöhnlicher Bildband: Der andere Blick auf Chemnitz oder eine Stadt in schwarz-weiß
Eine ganz persönliche Sicht auf Chemnitz zeigt der Band „Kamenica“ von Ruediger Glatz.
Der Bildband „Kamenica“ von Ruediger Glatz zeigt die Stadt in körnig-rauen Schwarzweißfotos aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.
Matthias Zwarg
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
18:01 Uhr
2 min.
Palästinenser: Viele Tote in Gaza - auch bei Hilfszentren
Immer wieder werden im Gazastreifen Menschen getötet, die sich mit Hilfsgütern versorgen wollen.
Während in Katar weiter über eine Waffenruhe verhandelt wird, sterben bei Israels Angriffen in Gaza erneut viele Menschen. Wieder gibt es Berichte über Tote bei einer Verteilstelle für Hilfe.
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
08.07.2025
3 min.
St. Egidien: Trauer um den Alt-Bürgermeister
Matthias Keller ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Von 1990 bis 2006 war er Bürgermeister von St. Egidien.
Matthias Keller war nach der Wende das erste frei gewählte Oberhaupt der Gemeinde. Im Rat und im Gemeindespiegel wurde er jetzt anlässlich seines Todes gewürdigt.
Bernd Appel
Mehr Artikel