Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hohenstein-Ernstthal
Zwickauer Stadtrat verzichtet auf Klimastelle

Verwaltung kann keinen Posten für Einsparung von Energie schaffen

Selten hat Oberbürgermeisterin Constance Arndt (BfZ) so konsterniert dreingeblickt wie in dem Moment, in dem der Zwickauer Stadtrat den Antrag ablehnte, eine Stelle für das Klima- und Energiemanagement zu schaffen. Damit hatte sie offensichtlich nicht im Geringsten gerechnet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Gemischte Bilanz des Ellefelder Energiemanagers: Verbrauch teils gesunken, aber mehr bezahlt – woran liegt das?
Michael Rink ist kommunaler Energiemanager in Ellefeld. Jetzt hat er vorgestellt, wie viel Energie und Kosten in der Gemeinde 2024 eingespart werden konnten.
Ellefeld setzt auf einen Energiemanager. Nun hat dieser die Zahlen für 2024 vorgestellt. Obwohl der Verbrauch an einigen Stellen gesunken ist, wird es für die Kommune immer teurer. Das sind die Gründe.
Florian Wunderlich
25.06.2025
4 min.
Balkonkraftwerke in Zwickau: Mutter und Sohn strahlen über ihre Stromrechnungen
Mutter Petra und Sohn Marcel Jähnig freuen sich zum ersten Mal über ihre Stromrechnungen.
Verbraucherschützer sprechen von einem Boom der Steckersolargeräte. Doch im Verbreitungsgebiet der Zwickauer Energieversorgung nimmt die Anzahl der Nutzer nur geringfügig zu. Was bringt es einem Zwei- und einem Vier-Personen-Haushalt?
Uta Pasler
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
09.07.2025
3 min.
Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit
Brustkrebs stellt mit etwa 75.000 Neuerkrankungen jährlich die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland dar. (Archivbild)
Seit 20 Jahren gibt es das Mammografie-Screening für Frauen in Deutschland. Wie wirksam ist das Programm? Forschende haben Bilanz gezogen.
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
09.07.2025
3 min.
Wenn teure Zutaten ersetzt werden - Experten schlagen Alarm
Nur wenige Verbraucher prüfen beim Einkauf, ob sich die Inhalte eines Produktes geändert haben.
Verbraucherschützer warnen vor "Skimpflation": Bei einigen Lebensmitteln reduzieren Hersteller demnach den Anteil hochwertiger Zutaten - um Kosten zu sparen. Für Käufer ist das schwer nachvollziehbar.
Mehr Artikel