Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werdau
100 Jahre Freibad Leubnitz - wo früher die Wimpel wehten

Heute vor 100 Jahren wurde das Leubnitzer Freibad feierlich eröffnet. Das Areal an der Wettiner Straße ist nach wie vor ein Anziehungspunkt nicht nur für die Leute aus dem Ort. Als jüngster Neuzugang versorgt ein Eiscafé Leckermäuler im Bad und außerhalb.

Die diesjährige Saison im Freibad Leubnitz ist am Sonntag zu Ende. "Durch das prima Wetter hatten wir natürlich ein gutes Jahr mit durchgehend vielen Besuchern", sagt Steffen Schmidt zufrieden. Mit seinem Bruder Uwe hat der Werdauer seit 2015 hier das Sagen. Vor allem abseits des Wasserbeckens hat sich in diesen acht Jahren viel zum Positiven...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:33 Uhr
2 min.
Dresdner Volleyballerinnen starten mit Sieg in Play-offs
Dresdens Volleyballerinnen sind in den Play-offs auf Halbfinal-Kurs.
Der deutsche Pokalsieger ist zum Auftakt des Viertelfinals seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Den Sieg gegen Wiesbaden musste sich der Hauptrundendritte aber hart erarbeiten.
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
27.08.2024
4 min.
Werdau: Warum das Strandbad an der Koberbachtalsperre schon geschlossen ist
Still ruht der See: Auf dem Badgelände an der Koberbachtalsperre wird aufgeräumt, die Strandkörbe kommen in den Unterstand, die Schwimminseln werden eingeholt. Derzeit ist das Wasser 27 Grad warm und die Qualität gut - eigentlich ideal, um Baden zu gehen.
Lange Gesichter gibt es bei Badegästen, die sich an diesen heißen Tagen im Gewässer abkühlen wollen. Die Saison ist beendet. Es gibt dafür einen entscheidenden Grund.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
28.08.2024
4 min.
Von „Rot-Stift-Rambo“ bis „Zwangseingemeindung“: Leubnitzer Ortsvorsteher nimmt nach 25 Jahren kein Blatt vor den Mund
In seinem „Sommerwohnzimmer“, auf der Terrasse seines Hauses, verbringt Andreas Wimmer jetzt viel mehr Zeit als sonst. Besucher haben einen super Blick auf die große Eisenbahnbrücke des Dorfes.
Andreas Wimmer überlässt seine Ämter jetzt den Jüngeren. Als Schulleiter in dem Werdauer Ortsteil hat sich der 69-Jährige über viele Jahre hinweg für den Schulstandort im Dorf eingesetzt.
Annegret Riedel
Mehr Artikel