Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Werdauer Bahnhofsgebäude wird jetzt entkernt.
Das Werdauer Bahnhofsgebäude wird jetzt entkernt. Bild: Thomas Michel/Archiv
Werdau
Bahnhof Werdau: Arbeiten für Entkernung vergeben

Nach dem Abrissbeschluss beginnt eine Firma aus dem Vogtland mit der Entkernung des Werdauer Bahnhofsgebäudes.

Eine Firma aus dem vogtländischen Lengenfeld wird die Entkernung des Werdauer Bahnhofsgebäudes erledigen. Mit einer Enthaltung hat der Technische Ausschuss des Stadtrates Werdau am Dienstagabend der Auftragsvergabe zugestimmt. Drei Bieter reichten ihre Angebote ein. Die Vogtländer hatten mit rund 109.000 Euro das wirtschaftlichste Gebot...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:18 Uhr
3 min.
Nübel will ins Bayern-Tor: "Definitiv darum kämpfen"
Will ins  Bayern-Tor: Stuttgarts Alexander Nübel
Alexander Nübel ist bis 2026 vom deutschen Rekordmeister Bayern München an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Und was kommt danach? Der Nationaltorwart hat klare Vorstellungen.
28.02.2025
1 min.
Bahnhof Werdau: Fertigstellung ist spätestens Ende April
Die Uhr des alten Bahnhofsgebäudes hat einen Platz am Neubau gefunden.
Im Außengelände entstehen Parkplätze und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Die Baumaßnahme kostet rund fünf Millionen Euro.
Annegret Riedel
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
09:00 Uhr
5 min.
Verkehrswacht checkt den Freiberger Häuersteig: Macht das jetzt alles mehr Sinn, Herr Müller?
Jürgen Müller ist Fahrlehrer im Ruhestand. Für die Verkehrswacht Sachsen knöpft er sich ab und zu spannende Themen vor.
Seit sechs Wochen fließt der Verkehr im Einkaufszentrum an der B 101 in neuen Bahnen. Dennoch gibt es ständig kleine Änderungen. Fahrlehrer Jürgen Müller hat das Areal genau gecheckt.
Cornelia Schönberg
07.03.2025
1 min.
Werdau wehrt sich weiter gegen zwei Windräder
Zu den vier Windrädern auf Langenhessener Flur sollen noch zwei weitere hinzukommen.
Das Landratsamt hält die Bedenken der Kommune im Bezug auf das Vorhaben für „nicht haltbar“. Die Stadt will ihre Stellungnahme ändern.
Annegret Riedel
Mehr Artikel