Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unbekannte haben einen Crimmitschauer um 16.000 Euro gebracht.
Unbekannte haben einen Crimmitschauer um 16.000 Euro gebracht. Bild: Monika Skolimowska/dpa
Werdau
Betrüger bringen 80-jährigen Crimmitschauer um 16.000 Euro

Ein Unbekannter gab vor, Mitarbeiter von Microsoft zu sein, und räumt das Konto eines Crimmitschauers leer.

Crimmitschau.

Am Montag ist ein 80-jähriger Crimmitschauer von Betrügern um 16.000 Euro gebracht worden. Als er im Internet unterwegs war, wurde laut Polizei der Bildschirm seines PCs schwarz und es erschien eine Meldung, die einen Virus auf dem Rechner anzeigte. Er wurde aufgefordert, bei einer Telefonnummer anzurufen, die angeblich zu Microsoft gehören soll. Das tat der Geschädigte. In der Folge schaltete sich ein Unbekannter auf seinen PC und gab mehrere Abbuchungen frei. Der 80-Jährige meldete sich daraufhin bei seiner Bank und erfuhr, dass ihm 16.000 Euro widerrechtlich abgebucht worden waren. Die Polizei warnt: Man solle misstrauisch sein, wenn man unbekannte Websites besucht und aufgefordert wird, Zahlungen zu tätigen. (kru)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
2 min.
Wie Online-Betrüger einen 83-jährigen Plauener geschädigt haben
Betrüger haben einen Plauener aufgefordert, seine Zugangsdaten zum Online-Banking preiszugeben.
Die Täter gaben sich als Microsoft-Kundendienst aus. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf.
Bernd Jubelt
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
12:22 Uhr
4 min.
Hofladen-Chefin in Westsachsen setzt auf Dinge, die man im Supermarkt nicht kaufen kann
Liesa Genßler freut sich, dass sie bei Sandy Simon (links) leckere Dinge kaufen kann, die es nicht im Supermarkt gibt.
Mit ihrem eigenen Geschäft „Landliebe Niederalbertsdorf“ hat sich Sandy Simon einen langgehegten Traum erfüllt. Die meisten ihrer Produkte stammen aus der heimischen Küche.
Annegret Riedel
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
12:20 Uhr
2 min.
FSV Zwickau: Der siebte Neuzugang ist da – er kommt vom Nachbarn Chemnitzer FC
Josua von Baer, der siebente Neuzugang des FSV Zwickau, ist perfekt.
Die Schwäne luchsen den Himmelblauen zum zweiten Mal ein großes Talent ab. „Wir wollen ihn an den Profifußball heranführen.“
Thomas Prenzel
10.06.2025
1 min.
Nossen: 71-Jährige um 3400 Euro betrogen
Unbekannte haben eine Frau aus Nossen per Telefon betrogen.
Die Frau war auf einen Internetbetrug hereingefallen.
Freie Presse
Mehr Artikel