Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manuel Drechsler ist der neue Pfarrer der Kirchgemeinden „Zum Heiligen Kreuz“ in Crimmitschau und Glauchau. Der Einführungsgottesdienst ist für Sonntagnachmittag in der Kirche an der Glauchauer Landstraße in Crimmitschau geplant.
Manuel Drechsler ist der neue Pfarrer der Kirchgemeinden „Zum Heiligen Kreuz“ in Crimmitschau und Glauchau. Der Einführungsgottesdienst ist für Sonntagnachmittag in der Kirche an der Glauchauer Landstraße in Crimmitschau geplant. Bild: J. Walther
Werdau
Crimmitschau: Der Pfarrer, der den Grand Canyon auf eigene Faust erkundete

Manuel Drechsler ist künftig für die Kirchgemeinden „Zum Heiligen Kreuz“ in Crimmitschau und Glauchau zuständig. Der Seelsorger will dazu ermutigen, Schwächen zu zeigen und keine Maske aufzusetzen.

Mit seiner sympathischen wie freundlichen Art könnte Manuel Drechsler problemlos als Grundschullehrer oder Sozialpädagoge einer Jugendeinrichtung durchgehen. Dabei liegt letzteres gar nicht so weit von seinem jetzigen Job als Pfarrer entfernt. Denn der 38-Jährige muss immer dicht am Menschen dran sein. Dieser besonderen Berufung geht er nun als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:10 Uhr
1 min.
Ohne Führerschein und betrunken: Junger Fahrer baut Unfall in Chemnitz
Ein 21-Jähriger ist am Mittwochabend mit seinem Opel verunglückt.
Ein 21-Jähriger sieht nun mehreren Anzeigen entgegen. Er verursachte einen hohen Sachschaden.
Erik Anke
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
13:14 Uhr
2 min.
Noch mindestens drei Klagen wegen Zurückweisungen
Die verschärften Zurückweisungen an den deutschen Grenzen führen auch zu Klagen. (Archivbild)
Zurückweisungen an der Grenze trotz Asylgesuch? So läuft es in Deutschland seit rund zwei Monaten. Der neue Ansatz beschäftigt nun auch Gerichte.
06.06.2025
4 min.
„In der Branche musst du kämpfen, geschenkt wird dir nichts“: Guntram Bauer lenkt Familienbetrieb in Crimmitschau in dritter Generation
Guntram Bauer führt die 100-jährige Firma in dritter Generation. In der Werkstatt testet der 63-Jährige die neue Schleifmaschine.
Vom Großvater gegründet, vom Vater weitergeführt und vom Sohn modernisiert: Die Glaserei in Crimmitschau feiert 100 Jahre – und zeigt, wie Handwerk auch heute bestehen kann.
Jochen Walther
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
25.04.2025
4 min.
Warum zwei junge Leipziger ein Fitnessstudio in Crimmitschau eröffnen: „Viele Menschen wollen einfach in Ruhe trainieren“
Die Betreiber des Crimmitschauer Fitnessstudios Max und Sophie Müller. Gestartet wird am 24. Mai mit einem Tag der offenen Tür.
Mitten in der Innenstadt wagen Sophie und Max Müller den Schritt in die Selbstständigkeit. In einem leer stehenden Laden entsteht ein neuer Treff für Sportbegeisterte. Die Gründer setzen auf smarte Technik.
Jochen Walther
Mehr Artikel