Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Sponsoren-Balkon befindet sich am Hauptgebäude im Kunsteisstadion im Sahnpark. Nun gibt es ein Problem.
Der Sponsoren-Balkon befindet sich am Hauptgebäude im Kunsteisstadion im Sahnpark. Nun gibt es ein Problem. Bild: A. Kretschel/Archiv
Werdau
Eispiraten Crimmitschau: Warum die neue Flex-Bande für ein Problem am Sponsoren-Balkon sorgt

Die Bande touchiert die Stahlträger. Die Verantwortlichen des Eishockey-Zweitligisten sprechen mit Firmen und Statikern. Über welche Lösungsideen aktuell diskutiert wird.

Der Einbau einer neuen Flex-Bande in das Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau bringt ein erstes Problem: Sie ist etwas höher und beweglicher als die bisherige Banden-Konstruktion. Dadurch touchiert die Flex-Bande – zumindest an einigen Stellen – die Träger des Sponsoren-Balkons am Hauptgebäude. Dort verfolgen Firmenvertreter und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
3 min.
Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Teil der Eispiraten-Fanszene kritisiert Pläne zur Vermarktung der Namensrechte
Im Kunsteisstadion im Sahnpark tragen die Eispiraten Crimmitschau ihre Heimspiele aus. Die Pläne, die Namensrechte zu vermarkten, sorgen für Protest von einigen Fans.
Mit einem Plakat an der traditionsreichen Spielstätte und einem Statement in den sozialen Netzwerken wird der Protest zum Ausdruck gebracht. Warum Club-Geschäftsführer Jörg Buschmann in einer Zwickmühle steckt.
Holger Frenzel
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
17:30 Uhr
1 min.
Entdeckung im Clara-Angermann-Jahr: Literaturwissenschaftler hält Vortrag in Eibenstock
Im Schatzhaus Eibenstock befindet sich diese Skulptur. Welche der beiden Frauen Clara Angermann darstellen soll, ist unklar. Geschaffen hat sie 1941 Schnitzer Paul Schneider aus Annaberg, gestiftet wurde sie von der Fabrikantenschaft Eibenstock.
Es gibt nicht viele Dokumente zu Clara Angermann, die 1775 das Tambourieren nach Eibenstock brachte. Deswegen ist jedes neue Detail, das aus ihrem Leben gefunden wird, spektakulär.
Heike Mann
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
17:43 Uhr
2 min.
Nach Anzug-Skandal: Gelbe und Rote Karten im Skispringen
Der Norweger Marius Lindvik war bei der WM disqualifiziert worden.
Bei der vergangenen WM gibt es einen Eklat um manipulierte Anzüge. Für die kommende Saison beschließt der Weltverband nun Regelanpassungen.
26.05.2025
3 min.
Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau bekommt Flex-Bande: Was mit den alten Teilen passiert und wie der Zeitplan aussieht
Blick in das Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Hier beginnt in dieser Woche die Demontage der alten Bande.
Nach der Bauanlaufberatung, die am Montag stattgefunden hat, geht es an die Demontage der alten Bande. Landet ein Teil davon bald auf Terrassen und in Partyräumen von Eishockey-Fans?
Holger Frenzel
Mehr Artikel