Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Kunsteisstadion im Sahnpark tragen die Eispiraten Crimmitschau ihre Heimspiele aus.
Im Kunsteisstadion im Sahnpark tragen die Eispiraten Crimmitschau ihre Heimspiele aus. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Werdau
„Es gibt keine Gespräche, die man Verhandlungen nennen kann“: Crimmitschaus OB André Raphael meldet sich im Stadionstreit zu Wort

Austausch zwischen Stadt und Eispiraten zum Nutzungsvertrag erfolgt über Juristen. Reaktionen der Stadträte auf das OB-Statement fallen unterschiedlich aus. Wie viel Zeit für eine Lösung noch bleibt.

Extrem schwierig gestaltet sich die Suche nach Lösungen im Stadionstreit in Crimmitschau. Die Stadt als Eigentümerin des Kunsteisstadions und die Eispiraten als in der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL 2) vertretener Proficlub haben sich zuletzt nur über Juristen zum Inhalt eines Stadionnutzungsvertrages ausgetauscht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
5 min.
Stadionstreit in Crimmitschau: Diese vier Optionen für den Eishockey-Standort gibt es
Blick in das Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Können sich die Eispiraten und die Stadt auf einen Stadionnutzungsvertrag verständigen?
Nervenschlacht in der Eishockey-Hochburg: Eine Beratung mit den Sponsoren nimmt den Eispiraten Crimmitschau etwas Zeitdruck und bringt ein klares Signal vom Stammverein. Welche Lösung favorisiert wird und welche Variante tabu ist.
Holger Frenzel
07:30 Uhr
3 min.
Rundfahrt für Freunde alter Drahtesel: Nostalgische Zweirad-Ausstellung in Falkenau beschwört Erinnerungen
Einige Fahrer der „Stempelbremsen-Ausfahrt“ kamen passend gekleidet nach Falkenau.
Ohne Motor in der Stoßstange machten sich Fahrrad-Enthusiasten der alten Schule auf die Piste. Bei einer gemütlichen Rundfahrt gab es einen speziellen Höhepunkt.
Thomas Fritzsch
28.03.2025
6 min.
Stadionstreit in Crimmitschau: Welches Schreckensszenario durch die Köpfe schwirrt
Rund 84.000 Besucher waren in der Saison 2024/25 zu den 30 Heimspielen der Eispiraten Crimmitschau im Kunsteisstadion im Sahnpark.
Stadt und Eispiraten kommunizieren (größtenteils) über Juristen. Der Stadtrat hat sich am Donnerstag getroffen. Beide Seiten formulieren Vorwürfe. Ein Stimmungsbericht aus der westsächsischen Eishockey-Hochburg.
Holger Frenzel
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
07:45 Uhr
2 min.
Sonne satt am 1. Mai? So wird das Sachsen-Wetter am Tag der Arbeit
Kann am 1. Mai draußen gegrillt werden oder wird es regnerisch?
Der 1. Mai naht und auch im Freistaat fragt sich so mancher, ob er draußen bei Sonnenschein grillen kann oder ob es aus Eimern gießt. Die „Freie Presse“ hat die Antworten.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel