Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kaffeewerbung mit dem Stadtwappen von Werdau – das haben die Räte abgelehnt.
Kaffeewerbung mit dem Stadtwappen von Werdau – das haben die Räte abgelehnt. Bild: Ralf Rojé
Werdau
Firma darf nicht mit Werdauer Stadtwappen werben

Ein Unternehmen aus Burgstädt wollte das Wappen auf Kaffeeverpackungen drucken.

Eine Firma aus Burgstädt, die unter anderem Kaffee vertreibt, wollte das Werdauer Stadtwappen auf Etiketten von Kaffeeverpackungen aufdrucken. Daraus wird aber nichts. Die Stadträte haben in ihrer jüngsten Sitzung diesem Ansinnen einstimmig eine Abfuhr erteilt. Die Nutzung des Stadtwappens für diese Zwecke wurde untersagt. „Das ist ein rein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:40 Uhr
2 min.
Ermittlungen gegen Neonazi-Gruppe - Gelände durchsucht
"Sächsische Separatisten": Polizisten suchen nach Waffen einer rechten Terrorgruppe
Die "Sächsischen Separatisten" sollen einen gewaltsamen Umsturz geplant haben. Jetzt durchkämmt die Polizei ein Gelände im Landkreis Leipzig.
15:40 Uhr
4 min.
Shoppingtag und Tangonacht: Was in Chemnitz am Wochenende los ist
Ob Einkaufen oder Tanzen, das Chemnitzer Wochenende bietet für jeden etwas.
Schon eine Idee, was man am Wochenende in Chemnitz unternehmen kann? „Freie Presse“ hat sieben Tipps zusammengestellt.
Lena Schöne
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
28.02.2025
1 min.
Bahnhof Werdau: Fertigstellung ist spätestens Ende April
Die Uhr des alten Bahnhofsgebäudes hat einen Platz am Neubau gefunden.
Im Außengelände entstehen Parkplätze und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder. Die Baumaßnahme kostet rund fünf Millionen Euro.
Annegret Riedel
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
07.03.2025
1 min.
Werdau wehrt sich weiter gegen zwei Windräder
Zu den vier Windrädern auf Langenhessener Flur sollen noch zwei weitere hinzukommen.
Das Landratsamt hält die Bedenken der Kommune im Bezug auf das Vorhaben für „nicht haltbar“. Die Stadt will ihre Stellungnahme ändern.
Annegret Riedel
Mehr Artikel