Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Markus Böhme - Pfarrer
Markus Böhme - Pfarrer Bild: Mario Dudacy
Werdau
Gebete für Benedikt XVI. - aber kein Requiem

Dass er kein amtierender Papst mehr war, wirkt sich auf das Gedenken aus.

Es wird kein Requiem für Papst Benedikt XVI. in der Pfarrei Heilige Familie in Zwickau gefeiert, und es gibt auch kein Kondolenzbuch. "Gebetet wird freilich für ihn, aber er war kein amtierender Papst mehr, sonst hätten wir wahrscheinlich auch hier ein Requiem für ihn gefeiert", so Markus Böhme, Pfarrer der römisch-katholischen Pfarrei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
04.05.2025
3 min.
Nur keine Rolle rückwärts: Was sich Katholiken in Westsachsen vom neuen Papst wünschen
So haben die Argentinierinnen und Argentinier vor wenigen Tagen Abschied von ihrem verstorbenen Landsmann, Papst Franziskus, genommen. Wer wird der nächste Papst?
Das Konklave beginnt am 7. Mai. Doch was soll der neue Vertreter Gottes auf Erden für ein Mensch sein?
Uta Pasler
09.05.2025
14 min.
Reichenbach, Mylau und Netzschkau: Die Kirchen zur Zeit des Nationalsozialismus im Konflikt mit den „Deutschen Christen“
Der einstige Pfarrer der Peter-Paul-Kirchgemeinde Reichenbach, Karl Brödel (1878–1966), mit seiner Frau Martha.
Im Norden des sächsischen Vogtlandes fühlte sich die Mehrzahl der Pfarrer zur bekennenden Kirche hingezogen, unterstützt von ihren Gemeinden. Ein historischer Abriss.
Wolfgang Viebahn
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
3 min.
Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Nominierung offen
Brosius-Gersdorf äußert sich ausführlich bei Markus Lanz.
Die SPD hält an ihr als Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht fest. Dass die Union ihre Kritik an ihr aufgibt, ist nicht zu erkennen. Und was sagt die Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf selbst?
16.07.2025
2 min.
Stromausfälle nach russischem Luftangriff auf Krywyj Rih
Die Industriestadt Krywyj Rih ist immer wieder Ziel von russischen Angriffen mit Raketen und Kampfdrohnen. (Archivbild)
Das russische Militär startet neue Drohnen- und Raketenangriffe auf Ziele in ukrainischen Städten. In der Heimatstadt von Präsident Selenskyj kommt es zu Stromausfällen.
Mehr Artikel