Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Wolf hat am Montagmorgen auf einer Koppel im Neukirchener Ortsteil Lauterbach mehrere Schafe gerissen.
Ein Wolf hat am Montagmorgen auf einer Koppel im Neukirchener Ortsteil Lauterbach mehrere Schafe gerissen. Bild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Symbolbild
Werdau
Gerissene Schafe in Lauterbach: Junger Wolf in Verdacht
Ein Wolf hat nach Behördenangaben am Montagmorgen auf einer Koppel im Neukirchener Ortsteil Lauterbach mehrere Schafe gerissen. Zwei Tiere sind tot, drei schwer verletzt, eines fehlt. Ein Teil der Herde brach aus.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
3 min.
Ausschuss beharrt auf Schröder-Aussage - Anwalt empört
Der Landtagsausschuss zur Klimastiftung MV beharrt darauf, dass der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) persönlich vor dem Gremium aussagt. (Archivbild)
Ist Altkanzler Schröder vernehmungsfähig? Nach einem von ihm vorgelegten Attest lautet die Antwort: Nein. Der Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags nimmt ihm das aber nicht ab.
22:23 Uhr
3 min.
Über zwei Stunden unterbrochen: Benfica schlägt Auckland
Es ging erstmal nicht weiter in Orlando.
Benfica Lissabon tut sich schwer gegen Auckland City. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelingt die Führung - per Elfmeter. Danach geht es erstmal über zwei Stunden nicht weiter.
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
15.02.2025
3 min.
Wolfsrisse im Erzgebirge bestätigt: DNA-Probe gibt Aufschluss über Herkunft des Raubtiers
Christian Loos und seine Familie haben im November fünf Schafe durch Wolfsrisse verloren. Die verbliebenen Tiere, hier ein Archivbild, sind zurzeit weiter im Stall.
Sechs Schafe sind im November in Geyer gerissen worden. Nun haben die beiden Halter Gewissheit, dass ein Wolf der Verursacher war. Welche Details nach den Untersuchungen noch feststehen.
Annett Honscha
16.05.2025
3 min.
Kleintierzüchter alarmiert: Angst vor wildernden Füchsen in Lauterbach
Füchse holen sich derzeit Futter für ihre Jungtiere und reißen dabei auch Zuchtgeflügel.
Züchter in dem Neukirchener Ortsteil kämpfen gegen Füchse. Hohe Zäune und Stromnetze reichen nicht aus. Die Verluste sind hoch. Der Ruf nach intensiverer Bejagung wird laut.
Roland Wagner
21.06.2025
8 min.
Unionsfraktionschef Jens Spahn: Wir müssen einen Schutzschirm über Europa spannen
Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) verteidigt sein Verhalten als Gesundheitsminister bei der Maskenbeschaffung.
In der Diskussion über Maskenkäufe in der Pandemie gibt es zurzeit viel Kritik an Jens Spahn. Im Interview räumt der Unionsfraktionschef Fehler ein, geht aber auch in die Offensive. Und er hat deutliche Forderungen in der Außen- und Verteidigungspolitik, bei den Themen Haushalt und Bürgergeld sowie in Sachen Krankenkassenbeiträge.
Tobias Peter
Mehr Artikel