Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bis Ende November müssen die Angehörigen der Crimmitschauer Heimbewohner eine neue Pflegeeinrichtung gefunden haben. Das Haus verfügt laut eigenen Angaben über 25 stationäre Betten.
Bis Ende November müssen die Angehörigen der Crimmitschauer Heimbewohner eine neue Pflegeeinrichtung gefunden haben. Das Haus verfügt laut eigenen Angaben über 25 stationäre Betten. Bild: Reinhard Wolf
Werdau
Gerüchte bestätigt: Crimmitschauer Pflegeheim setzt Bewohner vor die Tür

Schon das zweite Mal innerhalb weniger Wochen geht ein Pflegeheim im Raum Werdau in die Knie und hat die Schließung angekündigt. Folgen weitere Einrichtungen?

Nach dem DRK-Seniorenheim in Werdau schließt nun auch das Pflegeheim Werler an der Werdauer Straße in Crimmitschau. Schon länger gab es Gerüchte, wonach das Haus vor dem Aus steht. Während Gerd Drechsler, Präsident des DRK-Kreisverbandes Zwickauer Land, damals die Kündigungen der Heimplätze des Hauses an der Zwickauer Straße in Werdau mit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:38 Uhr
1 min.
Bundespolizei stellt mutmaßlichen Dieb am Grenzübergang Olbernhau/Brandau
Die Bundespolizei hat am Grenzübergang Olbernhau/Brandau einen mutmaßlichen Dieb gestellt.
26-jähriger Tatverdächtiger ist bereits wegen Diebstahlsdelikten in Erscheinung getreten.
Babette Zaumseil
04.06.2025
4 min.
Trotz Sperrung der S 290: So kommen Pendler und Ortsfremde zügig von Zwickau nach Crimmitschau und zurück
Schon an der Jahnstraße in Zwickau werden die Autofahrer über die Sperrung der Verbindung nach Crimmitschau hingewiesen.
Arbeiten auf der Dänkritzer Straße – wie funktioniert die Umleitung? „Freie Presse“ macht den Test. Fazit: Wer ortsfremd ist, sollte sich auf die ausgeschilderte Route verlassen. Auch wenn sie lang ist.
Jochen Walther
02.05.2025
4 min.
Crimmitschauer Arztpraxis bleibt trotz Umzugs erhalten: „Ich dachte immer, das funktioniert sowieso nicht“
Bereits ein eingespieltes Team: Wolf-Dierck Tützer (l.) übergibt zum 1. Juli seine Praxis an Razvan Marian-Bogdan.
Der 69-jährige Dr. Wolf-Dierck Tützer hat seinen Nachfolger gefunden. Dr. Razvan Marian-Bogdan übernimmt die Praxis im Schocken-Bau. Was erwartet die Patienten in den neuen Räumen?
Jochen Walther
11:38 Uhr
2 min.
Experte: "Sitz 11A zu buchen, ist keine Lebensversicherung"
Trümmer der Boeing 787-8 Dreamliner ragen aus einem Gebäude.
Sind Sitzplätze im Flugzeug unterschiedlich sicher? Die Abweichungen sind einem Luftfahrtexperten zufolge nicht allzu groß.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel