Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im zweiten Drittel schleppen Mitarbeiter die Wassereimer durch das Kunsteisstadion im Sahnpark.
Im zweiten Drittel schleppen Mitarbeiter die Wassereimer durch das Kunsteisstadion im Sahnpark. Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Havarie in der Heimspielstätte der Eispiraten Crimmitschau: Wasserwerke nennen Grund für Probleme am Derby-Dienstag

Das Pech bleibt dem Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau in der Saison 2024/25 treu. Rund 90 Minuten vor dem Derby gegen Selb wurde eine Havarie gemeldet. Am Mittwoch steht fest, was im Kunsteisstadion kaputt war.

Hektik im Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau. Kurz vor der Eishockey-Zweitliga-Partie zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Selber Wölfen am Dienstagabend gab es in der traditionsreichen Spielstätte zumindest an einigen Stellen kein Wasser. Die Partie ging dann ohne Probleme über die Bühne. Crimmitschau gewann mit 2:1 nach...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
11:30 Uhr
2 min.
Linke fordern Offensive für sozialen Wohnungsbau
Die Linken im Sächsischen Landtag fordern bessere Förderbedingungen für den sozialen Wohnungsbau. (Symbolbild)
Der Bau von Sozialwohnungen in Sachsen ist rückläufig. Dabei ist das Problem bezahlbarer Wohnungen im Freistaat nicht kleiner geworden.
03.03.2025
3 min.
„Wir müssen bereit sein für einen Krieg“: Eispiraten Crimmitschau hören kurz vor dem Start der Play-downs taktlose Worte
Trainer Jussi Tuores bereitet das Eispiraten-Team auf die Play-downs vor. Warum er die Aussagen seines Kollegen aus Selb für unpassend hält.
Abstiegsangst in der DEL 2, wo vier Teams um den Klassenerhalt zittern. Bei den Eispiraten schiebt Kapitän Tobias Lindberg aktuell Sonderschichten. Wann die Entscheidung zu seinem Comeback fällt.
Holger Frenzel
11:26 Uhr
4 min.
Er erlebte als Kind die Bombardierung Plauens am 19. März 1945: „Erstmals in meinem jungen Leben war ich dem Tod begegnet“
Plauens Stadtzentrum nach der Bombardierung: Das stadtbekannte Café Trömel (rechts im Bild) wurde am 19. März 1945 zerstört.
14 Mal haben die Alliierten die Stadt Plauen während des Zweiten Weltkriegs bombardiert. Der gebürtige Plauener Günter Scholz hat die Angriffe überlebt. Hier berichtet der Zeitzeuge von seinen Erinnerungen an den 19. März 1945.
Günter Scholz
06.03.2025
3 min.
Streit in Crimmitschau: Entscheiden die Stadträte am 20. März über einen Stadionnutzungsvertrag für die Eispiraten?
Das Kunsteisstadion im Sahnpark hat mehr als 60 Jahre auf dem Buckel. Beleuchtung und Bande müssen erneuert werden.
Nach Kündigung und Schuldzuweisungen nennt das Rathaus nun erstmals einen Termin, um ein Problem zu klären. Auch zur Umsetzung von Investitionen in Bande und Beleuchtung sickern Vorschläge durch. Was diskutiert wird.
Holger Frenzel
Mehr Artikel