Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Markt haben am Donnerstagabend rund 30 Fans auf das Ergebnis der Stadtratssitzung gewartet.
Auf dem Markt haben am Donnerstagabend rund 30 Fans auf das Ergebnis der Stadtratssitzung gewartet. Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Kommentar zum Stadionstreit in Crimmitschau: Das war unnötig

Nach den Entscheidung des Stadtrates am Donnerstagabend gibt es Planungssicherheit - für Stadt und Eispiraten. Das wäre bereits viel früher möglich gewesen. Was schief gelaufen ist, kommentiert Reporter Holger Frenzel.

Im Streit um den Stadionnutzungsvertrag und allem, was dazu gehört, bietet sich ein Vergleich mit einer Eishockey-Partie an. Sie läuft in der entscheidenden Phase der Saison so lange, bis ein „goldener Treffer“ fällt und ein Sieger feststeht. In der Saison 2024/25 dauerte ein Spiel im Kunsteisstadion im Sahnpark auch schon mal 103 statt 60...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
3 min.
Eispiraten Crimmitschau und das Rätselraten zur Zukunft von Colin Smith: Wie geht es mit dem Top-Scorer weiter?
Viele Fans der Eispiraten Crimmitschau warten auf Meldungen zur Zukunft von Top-Scorer Colin Smith.
Obwohl der Deutsch-Kanadier einen Vertrag für die Saison 2025/26 besitzen soll, taucht sein Name bisher nicht in der Kader-Liste auf. Welche Ursachen es gibt und welche Grundsatz-Entscheidung zu den Kontingentstellen gefallen ist.
Holger Frenzel
24.06.2025
5 min.
Bundesgericht entscheidet über "Compact"-Verbot
Der 6. Senat mit dem Vorsitzenden Richter Ingo Kraft (M) bei der Verhandlung des Bundesverwaltungsgerichts. (Archivbild)
Polemik oder verfassungsfeindlich? Die Beteiligten haben ihre Argumente im Verbotsverfahren gegen das rechtsextreme Magazin "Compact" vorgetragen. Nun verkünden die Bundesrichter ihr Urteil.
19.06.2025
3 min.
Eispiraten Crimmitschau: Wie viele Neuzugänge Medienchef Aaron Frieß im Sommer noch vorstellen darf
Aaron Frieß, der für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich ist, bespielt verschiedene Kanäle mit Eispiraten-News.
Der Stadionstreit hat den Gestaltungsspielraum des 28-jährigen Eispiraten-Mitarbeiters eingeschränkt. Warum er unruhig wurde, und was er bei der ersten Kontaktaufnahme mit neuen Cracks schnell merkt.
Holger Frenzel
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
4 min.
Kabinett soll Klingbeils Haushalt auf den Weg bringen
Klingbeil legt seinen ersten Haushalt dem Kabinett vor. (Archivbild)
Hohe Schulden, viel Geld für Verteidigung, für Straßen und Brücken. Das ist der erste Haushalt des neuen Finanzministers Klingbeil. Wird der Etat so durch den Bundestag kommen?
Theresa Münch, dpa
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel