Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zur Freigabe des Radwegs hatten am Mittwochnachmittag mehrere Mannichswalder ihren Drahtesel mitgebracht. Dazu gehörten auch der 82-jährige Jochen Dinger (3. v. l.) und Ortsvorsteher Jan Schleicher (3. v. r.).
Zur Freigabe des Radwegs hatten am Mittwochnachmittag mehrere Mannichswalder ihren Drahtesel mitgebracht. Dazu gehörten auch der 82-jährige Jochen Dinger (3. v. l.) und Ortsvorsteher Jan Schleicher (3. v. r.). Bild: Jochen Walther
Werdau

Mannichswalder radeln zur offiziellen Freigabe: Neuer Radweg verbindet Westsachsen und Thüringen

Das Millionenprojekt wurde trotz jahrlanger Debatten erfolgreich umgesetzt. Durch die Radstrecke ist das Erlebnisbad in dem Crimmitschauer Ortsteil spürbar schneller erreichbar.

Nach jahrelangen Diskussionen ist es geschafft: Westsachsen und Thüringen rücken ein weiteres Stück zusammen. Denn mit der Fertigstellung des Radweges zwischen dem Crimmitschauer Ortsteil Mannichswalde und Thonhausen (Thüringen) gewinnt das Radwandern in der Region weiter an Bedeutung. Nach nur acht Monaten Bauzeit konnte die insgesamt 1050...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
18.09.2024
3 min.
Radwegebau in Crimmitschau: Rund 500 Meter in Richtung Thüringen fertig
Der erste Teil des Radwegs verläuft auf der sanierten Nischwitzer Straße in Mannichswalde. Davon profitiert Anlieger Mirco Lampert, dessen Firma Baumpflege ebenso dort seinen Sitz hat. Auch Frau Katja Degner sowie die Kinder Holly (8) und Moritz (5) freuen sich.
Nächste Woche wollen die Stadträte den zweiten Bauabschnitt des Millionen-Projekts vergeben. Die Touristiker stehen hinter dem Vorhaben, da die Nachfrage nach Radrouten wächst.
Jochen Walther
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
22.01.2025
2 min.
Statt 199 sogar "299 Chancen": Undav übt Kritik trotz Sieg
Deniz Undav war nicht mit allem zufrieden, was das VfB in Bratislava bot.
Nach dem 3:1 in der Champions League bei Slovan Bratislava findet Stuttgarts Star Deniz Undav einen großen Makel im Spiel des VfB. Er sieht noch "viel Luft nach oben".
22.01.2025
5 min.
Israel beginnt großen Militäreinsatz im Westjordanland
Israels Militär geht im Westjordanland verstärkt gegen militante Palästinenser vor.
Kaum ist im Gazastreifen eine Feuerpause in Kraft getreten, nimmt die Gewalt im Westjordanland zu. Verschärft wird die explosive Lage dort durch Angriffe radikaler Siedler auf palästinensische Dörfer.
13.01.2025
4 min.
Crimmitschauerin kämpft sechs Jahre für neue Straßenbäume: Idee kam nach Geburt der Enkeltochter
Ramona Gräfe hat gut lachen: Die Großpillingsdorferin kann sich nach sechs Jahren Umsetzungszeit an der neuen Baumallee in Richtung Thüringen erfreuen. Sie arbeitet bereits an der Verlängerung der Baumreihe, wofür Spenden nötig sind.
Zuerst holte Ramona Gräfe aus Großpillingsdorf die Macher der Dorferneuerung ins Boot. Dann ergab sich eine Förderung des Baumprojektes über den Stromnetzbetreiber 50Hertz. Ein Glücksfall.
Jochen Walther
Mehr Artikel