Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werdau
Marienkirche Werdau: Taubenkadaver verstopfen Dachrinnen

Auf dem Turm des Werdauer Gotteshauses brüten seit Jahren erfolgreich streng geschützte Wanderfalken. Die Kirchgemeinde Werdau muss jetzt die Dachrinnen des Gotteshauses reinigen lassen, weil Taubenkadaver, die den Falken als Nahrung dienen, diese mehr und mehr verstopfen. Doch die Kosten dafür will die Gemeinde nicht selber tragen.

Die Wanderfalken, die im Turm der Werdauer Marienkirche brüten, fühlen sich dort wohl. Seit rund zehn Jahren ziehen die Altvögel dieser streng geschützten Vogelart auch regelmäßig ihre Jungtiere auf. Die Mitglieder der Kirchgemeinde Werdau freut dieser Zuchterfolg einerseits. Andererseits verursachen die Tiere aber auch ein riesiges Problem....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.09.2024
2 min.
Werdau: Problem mit toten Tauben an der Marienkirche wird gelöst
Überreste toter Tauben, Nahrungsquelle für Wanderfalken, haben die Dachrinnen der Marienkirche verstopft.
Die Finanzierung der erforderlichen Maßnahmen am Gotteshaus steht. Die Fraureuther Dachdeckerfirma taktet die Arbeiten mit ein.
Annegret Riedel
18.11.2024
1 min.
Werdau: Fraureuther steigen der Marienkirche aufs Dach
Eine Fraureuther Firma hat die Dachrinnen und Fallrohre der Marienkirche gereinigt.
Lange währendes Problem mit toten Tauben am Gotteshaus ist jetzt gelöst.
Annegret Riedel
19:47 Uhr
8 min.
Welt trauert um Papst Franziskus als "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Christoph Sator, Robert Messer und Jan Mies, dpa
19:49 Uhr
2 min.
Polizei: Sechs Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt etliche Besucher an. Die Freude wird von einem Unfall überschattet. Blaulichter der Rettungsdienste sind zu sehen.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
19:50 Uhr
8 min.
Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin gilt als einer der aussichtsreichen Kandidaten. (Archivbild)
Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder.
Christoph Sator und Robert Messer, dpa
Mehr Artikel