Werdau
Die Theologin war Gast im Martin-Luther-King-Zentrum. Warum der Verein, der 1998 von Vertretern der pazifistischen Bewegung in der DDR gegründet worden war, Käßmann beeindruckt hat.
Seit 2014 ist sie Ehrenmitglied. Am Sonntag hat die Theologin und Friedensbewegte Dr. Margot Käßmann zum ersten Mal das Martin-Luther-King-Zentrum für Gewaltfreiheit und Zivilcourage in Werdau besucht. Zuvor hat sie maßgeblich das 2020 erschienene Buch „Fels der Verzweiflung – Stein der Hoffnung. Martin Luther King und die DDR“...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.