Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Stadtrat ist die Entscheidung zum neuen Stadionmietvertrag für die Eispiraten gefallen. Darüber freuen sich Gesellschafter Matthias Eisenblätter (links) und Geschäftsführer Jörg Buschmann mit rund 30 Fans.
Im Stadtrat ist die Entscheidung zum neuen Stadionmietvertrag für die Eispiraten gefallen. Darüber freuen sich Gesellschafter Matthias Eisenblätter (links) und Geschäftsführer Jörg Buschmann mit rund 30 Fans. Bild: Andreas Kretschel
Werdau
Stadionmietvertrag für die Eispiraten Crimmitschau: So haben die Stadträte am Donnerstagabend abgestimmt

Nach vier Monaten ist die Hängepartie beendet. Die neue Vereinbarung soll am Freitagvormittag unterschrieben werden. Sie gilt als Voraussetzung für die Beantragung der Lizenz.

Der neue Stadionmietvertrag für den Eishockey-Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau ist unter Dach und Fach. Oberbürgermeister André Raphael (CDU) und Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann haben für Freitagvormittag einen Termin zur Vertragsunterschrift vereinbart. Der Stadtrat gab zur Sondersitzung am Donnerstagabend einstimmig grünes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.05.2025
3 min.
Stadionstreit in Crimmitschau: Wer den OB lobt, wer schweigt und was die Eispiraten ins Stammbuch geschrieben bekommen
Erleichtert: Kurz nach der Sitzung des Stadtrates spricht Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann mit den Fans auf dem Markt.
Ein einstimmiger Beschluss sorgt für Klarheit zum Stadionmietvertrag. Vor der Abstimmung meldeten sich André Raphael und vier Stadträte zu Wort. Eine wichtige Frage bleibt vorerst unbeantwortet.
Holger Frenzel
14.05.2025
3 min.
Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Was Eispiraten und Stadt zu den Namensrechten vereinbaren
Das Kunsteisstadion im Sahnpark ist die Heimspielstätte der Eispiraten Crimmitschau. Im neuen Stadionnutzungsvertrag taucht auch ein Passus zu den Namensrechten auf.
Im Entwurf des Stadionnutzungsvertrag taucht bereits ein Vorschlag zur Verteilung von möglichen Einnahmen auf. Warum der Passus für Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann von großer Bedeutung ist.
Holger Frenzel
21:15 Uhr
2 min.
Auswärtiges Amt rät von Reisen in die Golfregion ab
Auch von Reisen nach Dubai rät das Auswärtige Amt wegen der Eskalation im Nahen Osten ab.
Für Israel und den Iran gilt bereits eine Reisewarnung des Auswärtigen Amts. Jetzt rät das Ministerium für sieben weitere Länder der Region von Reisen ab - darunter ein beliebtes Touristenziel.
21:00 Uhr
2 min.
Amtsgericht Zwickau: Gefälschtes Rezept über Cannabisrezepte, Lebensgefährtin um 28.000 Euro betrogen und Katzen nicht artgerecht gehalten
In der nächsten Woche finden 72 Prozesse in Straf- und Bußgeldsachen statt.
Die „Freie Presse“ informiert über Gerichtsverhandlungen, die in der kommenden Woche stattfinden. Die Verhandlungen sind öffentlich und finden am Amtsgericht, Humboldtstraße 1, statt.
Frank Dörfelt
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
Mehr Artikel