Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jörg Buschmann trägt seit März 2015 als Geschäftsführer die Verantwortung für die Eispiraten Crimmitschau.
Jörg Buschmann trägt seit März 2015 als Geschäftsführer die Verantwortung für die Eispiraten Crimmitschau. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Werdau
Stadionverbot für Jörg Buschmann: Warum der Geschäftsführer der Eispiraten Crimmitschau im Abstiegskampf dem Rat seiner Ärzte folgt

Play-down-Serie und Verhandlungen über Stadionnutzungsvertrag gehen an die Substanz. Das spürt der Chef des Eishockey-Zweitligisten. Er entscheidet sich bei wichtigen Heimspielen für eine neue Perspektive.

Bei den wohl wichtigsten Spielen der Saison bleibt im Kunsteisstadion im Sahnpark der Platz des Chefs der Eispiraten Crimmitschau leer: Geschäftsführer Jörg Buschmann hat die ersten beiden Heimspiele der Play-down-Serie gegen die Eisbären Regensburg zu Hause vor dem TV-Gerät verfolgt. Dort wird der 42-Jährige auch am Dienstagabend (ab 19.30...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2025
4 min.
Manch Ladesäule verwaist - Ausbau gedrosselt
Im Durchschnitt sind nur 17 Prozent aller Ladepunkte zeitgleich belegt. (Archivbild)
Für den Erfolg der E-Mobilität ist auch die nötige Lade-Infrastruktur ausschlaggebend. Der Ausbau ist hier mittlerweile so weit vorangeschritten, dass Betreiber schon wieder auf die Bremse treten.
25.04.2025
3 min.
Nur wenige Syrer verlassen bisher Deutschland
Abdul Rahman Al Ali aus Syrien spielt an einer U-Bahn Haltestelle in Stuttgart auf einem open Piano. Das Instrument ist dort für Jedermann zugänglich. (Archivfoto)
Einige sitzen schon auf gepackten Koffern. Andere warten wegen der unsicheren Lage noch ab. Zehntausende Menschen aus Syrien, die einst als Flüchtlinge kamen, sind heute deutsche Staatsbürger.
14.04.2025
4 min.
Eispiraten Crimmitschau kämpfen gegen Aus: Warum der Eishockey-Club auch als Wirtschaftsfaktor und Werbeträger gilt
Vom Andrang der Fans profitiert auch das Cateringunternehmen. In der Saison 2024/25 waren 83.762 Besucher im Kunsteisstadion im Sahnpark.
190.000 Euro für Sicherheitsdienst und 80.000 Euro für Busunternehmen: Am Eishockey-Zweitligisten aus Crimmitschau hängen neben Fans und Stammverein auch viele Firmen. Was alles in Gefahr geraten ist.
Holger Frenzel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
11.04.2025
4 min.
Eispiraten Crimmitschau schreiben an 230 Sponsoren: Was passiert, wenn es in der nächsten Woche keine Lösung im Stadionstreit gibt
Blick in das Kunsteisstadion im Sahnpark: Hier spielen die Eispiraten Crimmitschau seit der Saison 2007/08 in der 2. Bundesliga beziehungsweise der DEL 2. Zuvor gehörten die Profis zum Stammverein.
Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann informiert über den Stand der Verhandlungen. Wozu es Klarheit gibt und wo noch Klärungsbedarf besteht. Der Eishockey-Zweitligist trifft sich am Mittwoch mit seinen Sponsoren.
Holger Frenzel
Mehr Artikel