Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nach erfolgreichen Tarifverhandlungen wird kein Streik in der Pleißentalklinik in Werdau stattfinden.
Nach erfolgreichen Tarifverhandlungen wird kein Streik in der Pleißentalklinik in Werdau stattfinden. Bild: Thomas Michel/Archiv
Werdau
Streik an Werdauer Pleißentalklinik ist abgewendet

Gewerkschaft und Geschäftsführung finden im Tarifstreit einen Kompromiss. Unter anderem wird noch einmal eine Inflationsausgleichsprämie gezahlt.

Der drohende Streik in der Pleißentalklinik Werdau ist abgewendet. Die Gewerkschaft Verdi konnte sich mit dem Arbeitgeber einigen. In der vergangenen Woche und zuletzt am Mittwoch fanden Gespräche mit der Klinikleitung statt. „Es gibt ein Tarifergebnis mit einer 14-prozentigen Gehaltssteigerung“, sagte Gewerkschaftssekretärin Simone...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
18.06.2025
4 min.
Werdauer Pleißentalklinik in massiver Schieflage: Krankenhaus und Landkreis wollen drohendes Aus abwenden
Millionenverluste von 2023 und 2024 haben der Pleißentalklinik hart zugesetzt.
Die Pleißentalklinik hat am Mittwoch ihre 500 Mitarbeiter darüber informiert, dass man zum Überleben ein insolvenzrechtliches Schutzschirmverfahren braucht. Was bedeutet das?
Michael Stellner
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
09:11 Uhr
2 min.
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
Der VW-Konkurrent Stellantis sieht wenig Chancen für die Brennstoffzelle.  (Archivbild)
Als umweltfreundlicher Antrieb wurde die Brennstoffzelle gefeiert. Doch im Alltag erweist sich der Umgang mit Wasserstoff als heikel und teuer. Das hat auch Folgen für die Stellantis-Tochter Opel.
09:30 Uhr
1 min.
VW-Fahrerin übersieht Kleinkraftrad: 59-Jährige bei Verkehrsunfall in Zwickau schwer verletzt
Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag zur Unfallaufnahme nach Planitz gerufen.
In Planitz kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Thomas Croy
01.07.2025
3 min.
Schutzschirmverfahren für die Pleißentalklinik Werdau: Patienten bekommen davon nichts mit
Nach Verlusten in Millionenhöhe soll die 1999 eingeweihte Klinik zukunftssicher gemacht werden.
Vor zwei Wochen hat das Krankenhaus eine drohende Zahlungsunfähigkeit öffentlich gemacht. Währenddessen läuft der Klinikbetrieb weiter. Und auch das Mitarbeiter-Team ist an Bord.
Annegret Riedel
Mehr Artikel