Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf dem Dr.-Breitscheid-Platz nahe dem Feuerwehrgerätehaus soll der Erweiterungsbau entstehen.
Auf dem Dr.-Breitscheid-Platz nahe dem Feuerwehrgerätehaus soll der Erweiterungsbau entstehen. Bild: Walther
Werdau
Wegen Feuerwehrneubau: Werdau ohne warmes Wasser – Diese Straßen sind betroffen

Wegen Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung müssen viele Haushalte und Einrichtungen ab 28. Juli auf Warmwasser verzichten. Die Arbeiten für den Feuerwehrneubau bringen Unannehmlichkeiten mit sich.

Die Haushalte und Firmen mehrerer Straßen in Werdau müssen vom 28. Juli bis 8. August ohne warmes Wasser auskommen. Konkret sind 173 Fernwärmeanschlüsse betroffen. Wie die Stadtwerke Werdau mitteilen, muss für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses auf dem Dr.-Rudolf-Breitscheid-Platz auch die Fernwärmeleitung umverlegt werden. Für die damit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.06.2025
4 min.
Werdauer Kult-Gaststätte in rauer Kulisse: „Das erträgt man zwei, drei oder zehn Jahre, aber keine drei Jahrzehnte“
Gastwirt Rainer Fox ist das Lachen längst vergangen: „Wenn wenigstens die Abrissflächen begrünt worden wären.“
Wo andere aufgegeben hätten, wird gebraten, gezapft und gefeiert: Das „Meistereck“ wird 30 – steht seit ebenso vielen Jahren inmitten von Brachflächen. Eine Geschichte von Zähigkeit und Zusammenhalt.
Jochen Walther
22:58 Uhr
1 min.
In der Nachspielzeit: Inter feiert ersten Sieg bei Club-WM
Erst am Boden, dann Torschütze zum 1:1: Inter Mailands Lautaro Martinez.
Erst ein 1:1 gegen Monterrey, dann ein Dusel-Sieg gegen Urawa: Für Champions-League-Finalist Inter Mailand läuft es bei der Club-WM noch nicht rund, doch die K.-o.-Runde ist wieder in greifbarer Nähe.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
23:03 Uhr
2 min.
Niederlande trotz van Bommels Platzverweis im EM-Halbfinale
Rot für van Bommel: Bei der U21-EM werden Erinnerungen wach.
Wie der Vater, so der Sohn? Zumindest erlebt Ruben van Bommel bei der U21-EM, was seinem Vater in dessen Karriere viel öfter passiert ist.
19.06.2025
1 min.
Werdau: Auf neuem Spielplatz in der Innenstadt können Kinder erst ab August toben
Der neue Spielplatz am Werdauer Brühl ist noch bis August gesperrt.
Jetzt muss noch der Rasen auf dem neuen Gelände richtig wachsen. Der Zaun wird im Juli aufgebaut.
Annegret Riedel
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
Mehr Artikel