Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die einstige Villa Kahle über der Innenstadt von Werdau wird saniert.
Die einstige Villa Kahle über der Innenstadt von Werdau wird saniert. Bild: André Kleber
Werdau
Werdau rätselt: Was tut sich in der Villa auf dem Rahmenberg?

Ein Kran hoch über der Stadt erregt derzeit die Aufmerksamkeit. Er ist neben einem Gebäude postiert, das lange Zeit leer stand und das viele Werdauer aus ihrer Kindheit kennen.

Ein großer Kran hoch über der Stadt erregt die Aufmerksamkeit der Werdauer. Er ist auf dem Rahmenberg neben einer Villa postiert, die seit vielen Jahren leer steht. Da die Bäume kein Laub haben, kann man das Gebäude derzeit sehr gut vom Stadtzentrum aus sehen. Augenscheinlich sind dort Handwerker zu Gange. Teile des vor langer Zeit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.04.2025
3 min.
Werdau: Huckelpiste in der Bahnhofsvorstadt wird saniert – Parkplätze bleiben
Das Kopfsteinpflaster auf der Werdauer Ottostraße weicht einer Asphaltdecke.
In wenigen Wochen beginnt die Sanierung der Ottostraße auf einem ersten Abschnitt. Davon haben auch die Anwohner etwas.
Annegret Riedel
25.03.2025
4 min.
Was ein Vogtländer mit der „Geistervilla“ von Werdau vor hat: „Ich weiß, dass mich einige für verrückt erklären“
Jahrelang lag die Villa am Rahmenberg in Werdau im Dornröschenschlaf. Seit rund 14 Tagen steht jetzt ein Kran auf dem Gelände.
Trotz hoher Baukosten sieht Investor Jürgen Reumann Potenzial in der Villa über der Werdauer Innenstadt. Ein Flora-Fauna-Gutachten und notwendige Baumfällungen waren Teil der Sanierungs-Vorbereitungen.
Annegret Riedel
10:01 Uhr
2 min.
Das würde Carolin Kebekus als Päpstin machen
Carolin Kebekus würde als Päpstin das Priesteramt für Frauen öffnen (Archivbild).
Nächste Woche treffen sich die Kardinäle zur Papstwahl. Wenn Carolin Kebekus das Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken wäre, dann würde sie: einiges anders machen.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
10:01 Uhr
1 min.
Deutsche Wirtschaft zu Jahresbeginn leicht gewachsen
Die deutsche Wirtschaft kommt seit Jahren kaum vom Fleck (Archivbild)
Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte um 0,2 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden anhand...
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel