Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Juliane Mahn, Fachschwester in der Notaufnahme (li.) und Pflegefachkraft Luisa Pankow arbeiten seit Mittwochabend in neuen Räumlichkeiten der Notaufnahme in der Werdauer Pleißentalklinik.
Juliane Mahn, Fachschwester in der Notaufnahme (li.) und Pflegefachkraft Luisa Pankow arbeiten seit Mittwochabend in neuen Räumlichkeiten der Notaufnahme in der Werdauer Pleißentalklinik. Bild: Ralf Wendland
Werdau

Werdauer Pleißentalklinik mit neuer Notaufnahme: Was das für die Patienten bedeutet

Das Krankenhaus modernisiert seine Notaufnahme. Verbesserte Zugänge und Parkplätze sollen den Betrieb erleichtern. Unterdessen laufen die Bauarbeiten für den 15 Millionen teuren Anbau wie geplant.

Die zurückliegenden Tage waren für das Team der zentralen Notaufnahme in der Werdauer Pleißentalklinik kräftezehrend. „Wir sind am Mittwoch bei laufendem Betrieb umgezogen. Sämtliche Mitarbeiter waren da, und haben eine super Arbeit geleistet“, sagt die Leiterin dieses Bereiches, Ulrike Drechsler. Die Oberärztin des 15-köpfigen Teams...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Vornamen 2024: Werdauer Eltern lieben es kurz und klangvoll
Bei der Suche nach einem schönen Namen für ihr Baby machen sich Eltern viele Gedanken.
Ella und Paul führen die Namensliste in Werdau und Umgebung an. Fast 200 Neugeborene erhielten einen zweiten Vornamen, sieben sogar drei.
Annegret Riedel
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
03.01.2025
2 min.
Werdau: Babys heißen wie ihre Urgroßeltern – „alte“ Vornamen liegen voll im Trend
Viele Babys, die in Werdau 2024 zur Welt kamen, heißen wie ihre Urgroßväter und Urgroßmütter.
Hanna, Luise und Mathilda sowie Emil, Paul und Fritz führen die Hitliste in der hiesigen Pleißentalklinik an.
Annegret Riedel
21:30 Uhr
1 min.
Skandalspiel: Berliner Einspruch beim DFB eingegangen
Will die Niederlage am Grünen Tisch nicht akzeptieren: Dirk Zingler.
Nach dem Feuerzeugwurf im Spiel gegen den VfL Bochum wertet das DFB-Sportgericht die Partie mit 2:0 für die Westfalen. Das wollen die Berliner nicht akzeptieren und legen Einspruch ein.
21:21 Uhr
4 min.
Was Trump bei seiner Amtseinführung erfand - und was nicht vom 20.01.2025
Trump bleibt seiner Tradition treu: Er streut teils die Unwahrheit.
Etwa eine halbe Stunde dauert die Antrittsrede von US-Präsident Donald Trump. Er spricht über die Wahl, illegale Migration und die Brände in Kalifornien. Eine Überprüfung von fünf seiner Behauptungen.
Florian Gut und Sebastian Fischer, dpa
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel